Troisdorf: Solarpark Oberlar

Die Stadtwerke Troisdorf haben auf dem Weg die Energiewende zu schaffen bereits markante, weithin sichtbare Zeichen gesetzt und Nordrhein-Westfalens größte frei stehende Photovoltaik-Anlage errichtet.
Das zwölf Millionen Euro teure Vorzeigeprojekt ist auf einer Fläche von knapp 80.000 Quadratmetern entstanden. Dort sind 15.500 Solarmodule aus deutscher Produktion installiert. Die Anlage hat eine Spitzenleistung von 3.420 Kilowatt und liefert rund 3.290.000 kWh Strom pro Jahr. Damit können im Schnitt 1.000 Haushalte in der Region versorgt werden. Die Anlage spart jährlich etwa 2.200 Tonnen CO2 ein. Heute sind alle Beteiligten stolz aus das was entstanden ist. Wird der Kreis zum Selbstversorger mit Energie?

Schreibe einen Kommentar