Rolle der Ukraine als Gastransitland
Der für die Energieunion zuständige Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič trifft heute und morgen (Montag und Dienstag, 16. und 17. April) in …
Bareiß begrüßt erste Ausschreibung für innovative KWK-Anlagen
Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag, 10. April, die zweite Ausschreibungsrunde für Kraft- Wärme- Koppelungsanlagen (KWK-Anlagen) und die erste Ausschreibung für…
Große Potenziale zur Dekarbonisierung
Es gibt erhebliche technische Potenziale zur Dekarbonisierung der Industrie. Das ist das Ergebnis eines Kurzgutachtens des Hamburg Instituts für den…
Laschet: Nach Atomausstieg können wir nicht mehr mitsprechen
In Sachen Atomausstieg wirken die neuesten Äußerung verschiedener Landes- und Bundespolitiker zusammengenommen wirklich irritierend. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) erläuterte am…
Bedrohungen für den russischen Energiesektor
Die Nachricht von Anfang März wird plötzlich hochaktuell, angesichts der neuen US- Sanktionen gegen Russland. Das russische Energieministerium hat bereits…
Atomausstiegsinitiative für die EU?
Erst ein Anfang? Aber ein hoffnungsvoller? Der Meinung könnte man zumindest sein, wenn Bundesumweltministerin Svenja Schulze erklären lässt sie habe…
Moskau baut für 20 Mrd AKW in Türkei: “Politische Bedeutung”
Die am vergangenen Mittwoch, 04. April, gestartete Errichtung des ersten türkischen Atomkraftwerks Akkuyu, die unter russischer Federführung erfolgt, ist nicht…
Die EU-Kommission wird Nord-Stream 2 nicht unterstützen
Die Europäische Kommission wird das Projekt der Gaspipeline Nord Stream 2 nicht unterstützen, weil es zur „Diversifizierung der Gaslieferungen nach…
Auch Deutschland steigert Gas-Import aus Russland
Der staatlich geführte russische Gasmonopolist Gazprom hat vom Januar bis Ende März dieses Jahres mit 54,4 Milliarden Kubikmeter um 6,6…
LUKOIL will Öl- und Erdgasproduktion steigern
Russlands größter privater Öl- und Gaskonzern LUKoil will die Gewinnung von Erdgas auf dem Territorium des Landes in zehn Jahren…