• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

GRÜNEN-Fragenkatalog zum Mega-Deal E.on und RWE

U&E 20. April 2018 GRÜNEN-Fragenkatalog zum Mega-Deal E.on und RWE2018-04-19T11:56:09+02:00 Energie
Den geplanten Deal zwischen den großen deutschen Energiekonzernen und RWE sehen nicht nur  die GRÜNEN im Bundestag sehr kritisch. Die…
weiter lesen...
Energie

Wir machen mehr Wind denn je …!!!

U&E 17. April 2018 Wir machen mehr Wind denn je …!!!2018-04-16T17:35:28+02:00 Energie
Spitzenreiter unter den Bundesländern mit der installierten Windenergie  ist nach wie vor Niedersachsen mit derzeit MW. Das Land  hat auch…
weiter lesen...
Energie

AKW- Lingen dicht machen

U&E 17. April 2018 AKW- Lingen dicht machen2018-04-15T19:53:57+02:00 Energie
Im AKW Lingen 2 ist es  immer wieder zu Pannen und Störfällen gekommen. Dennoch soll der Reaktor noch bis Ende…
weiter lesen...
Energie

Kohlekommission: Über Bande gespielt …?

Dieter Kassing 16. April 2018 Kohlekommission: Über Bande gespielt …?2018-04-13T12:41:54+02:00 Energie
"Das Hickhack der Bundesregierung um die Zuständigkeit in der Kohlekommission macht wenig Hoffnung auf einen raschen und konsequenten Kohleausstieg“, kommentiert…
weiter lesen...
Energie

Rolle der Ukraine als Gastransitland

U&E 16. April 2018 Rolle der Ukraine als Gastransitland2018-04-15T20:50:21+02:00 Energie
Der für die Energieunion zuständige Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič trifft heute und morgen (Montag und Dienstag, 16. und 17. April)  in …
weiter lesen...
Energie

Bareiß begrüßt erste Ausschreibung für innovative KWK-Anlagen

U&E 13. April 2018 Bareiß begrüßt erste Ausschreibung für innovative KWK-Anlagen2018-04-11T15:28:10+02:00 Energie
Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag, 10. April,  die zweite Ausschreibungsrunde für  Kraft- Wärme- Koppelungsanlagen (KWK-Anlagen) und die erste Ausschreibung für…
weiter lesen...
Energie

Große Potenziale zur Dekarbonisierung

U&E 13. April 2018 Große Potenziale zur Dekarbonisierung2018-04-11T21:36:36+02:00 Energie
Es gibt erhebliche technische Potenziale zur Dekarbonisierung der Industrie. Das ist das Ergebnis eines Kurzgutachtens des Hamburg Instituts für den…
weiter lesen...
00_newsletter

Laschet: Nach Atomausstieg können wir nicht mehr mitsprechen

U&E 12. April 2018 Laschet: Nach Atomausstieg können wir nicht mehr mitsprechen2018-04-11T22:05:34+02:00 00_newsletter
In Sachen Atomausstieg wirken die neuesten Äußerung verschiedener Landes- und Bundespolitiker  zusammengenommen wirklich irritierend. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) erläuterte am…
weiter lesen...
Energie

Bedrohungen für den russischen Energiesektor

U&E 11. April 2018 Bedrohungen für den russischen Energiesektor2018-04-10T15:14:17+02:00 Energie
Die Nachricht von Anfang März wird plötzlich  hochaktuell, angesichts der neuen US- Sanktionen gegen Russland. Das russische Energieministerium hat  bereits…
weiter lesen...
Energie

Atomausstiegsinitiative für die EU?

Dieter Kassing 11. April 2018 Atomausstiegsinitiative für die EU?2018-04-10T12:46:53+02:00 Energie
Erst ein Anfang? Aber ein hoffnungsvoller? Der Meinung könnte man zumindest sein, wenn Bundesumweltministerin Svenja Schulze erklären lässt sie habe…
weiter lesen...
«‹150151152153154›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • " ,,,wir sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit der kritischen Unterwasserinfrastruktu.......!" Patrick Graichen , BMWK -Staatssekretär
    Nach Pipelinesprengungen: Infrastruktursicherung in Ost- und Nordsee
    7. Februar 2023
  • „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende ...!!!“, Robert Brandt, bild AEE
    „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende !”
    7. Februar 2023
  • "...wenn der mörderische Krieg weiter fortgesetzt werden darf...!" Rafael Mariano Grossi, bild iaea
    Kühlwasserprobleme beim größten Atom-Meiler Europas
    7. Februar 2023
  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung