• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Umwelt

„Wasserstoff bietet riesige Chancen für Nordrhein-Westfalen…..!”

U&E 14. Juni 2022 „Wasserstoff bietet riesige Chancen für Nordrhein-Westfalen…..!”2022-06-14T08:55:19+02:00 Umwelt
Bis 2030 sollen in NRW im Bereich Mobilität  Brennstoffzellenautos, Brennstoffzellen-LKW, Brennstoffzellen-Busse und Brennstoffzellen-Müllfahrzeuge fahren. Das hat NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am…
weiter lesen...
Energie

Windenergie-NRW: “Deutschland muss den Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen…!”

U&E 21. April 2022 Windenergie-NRW: “Deutschland muss den Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen…!”2022-04-20T21:08:15+02:00 Energie
Auch unter Berücksichtigung der in Nordrhein-Westfalen geltenden Abstandsregelung  für Windenergieanlagen  ist es in NRW möglich bis 2030 eine Gesamtleistung von…
weiter lesen...
Energie

RWE will in NRW groß in den Ausbau der Erneuerbaren investieren

U&E 16. Februar 2022 RWE will in NRW groß in den Ausbau der Erneuerbaren investieren2022-02-15T13:42:33+02:00 Energie
Die NRW-Landesregierung will zeitnah mit Stadtwerken, weiteren Energieversorgern und Kreisen einen Gigawattpakt für das Rheinische Revier schließen, gab NRW-Wirtschaftsminister Andreas…
weiter lesen...
Umwelt

“Rohstoffe werden immer knapper und teurer …!”

U&E 10. Januar 2022 “Rohstoffe werden immer knapper und teurer …!”2022-01-09T19:43:14+02:00 Umwelt
Rohstoffe werden auf dem internationalen Markt derzeit immer teurer und knapper. Deshalb hat das NRW-Wirtschaftsministerium in einer Studie die Versorgung…
weiter lesen...
Umwelt

Schlüsselindustrien müssen ihre energetische Basis auf grünen Wasserstoff umstellen

U&E 7. Januar 2022 Schlüsselindustrien müssen ihre energetische Basis auf grünen Wasserstoff umstellen2022-01-06T23:51:41+02:00 Umwelt
„Die Pandemie hat die internationalen Lieferketten empfindlich gestört“, hat am vergangenen Dienstag auch noch einmal der NRW-Wirtschaftsminister  Minister Andreas Pinkwart…
weiter lesen...
Mobilität

Vier wasserstoffbetriebene Abfallsammelfahrzeuge mit Brennstoffzelle

U&E 4. Januar 2022 Vier wasserstoffbetriebene Abfallsammelfahrzeuge mit Brennstoffzelle2022-01-02T22:15:53+02:00 Mobilität
Bis zum Jahr 2030 sollen in Nordrhein-Westfalen wasserstoffbetriebene Abfallsammelfahrzeuge mit Brennstoffzelle unterwegs sein. Dieses Ziel hat die Landesregierung Ende 2020…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

„Wie können wir noch schneller aus der Kohleverstromung aussteigen…?”

U&E 19. Dezember 2021 „Wie können wir noch schneller aus der Kohleverstromung aussteigen…?”2021-12-17T13:54:08+02:00 00_Titelgeschichte
„Wie können wir noch schneller aus der Kohleverstromung aussteigen und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige, klimafreundliche Energieversorgung im Industrieland Nordrhein-Westfalen sichern!, fragte…
weiter lesen...
Umwelt

Neu in Bonn: UN-Zentrum für Klimabildung

U&E 13. Dezember 2021 Neu in Bonn: UN-Zentrum für Klimabildung2021-12-11T19:50:38+02:00 Umwelt
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und das UN-Klimasekretariat in Bonn haben am vergangenen Freitag, 10. Dezember, die Gründung eines neuen Zentrums für…
weiter lesen...
Aktuelles

Gebäudeheizung: “…mit klimafreundlicher Fernwärme vorantreiben…!!!”

U&E 28. September 2021 Gebäudeheizung: “…mit klimafreundlicher Fernwärme vorantreiben…!!!”2021-09-28T08:43:38+02:00
Das Heizen von Gebäuden und die Erzeugung von Prozesswärme in der Industrie machen mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs aus.…
weiter lesen...
Energie

NRW: Neues Förderprogramm für Erneuerbare

U&E 13. August 2021 NRW: Neues Förderprogramm für Erneuerbare2021-08-12T21:41:07+02:00 Energie
Mit dem neuen Förderprogramm – Klimaschutztechnik, das NRW- Energie- und Innovationsminister Andreas Pinkwart am vergangenen Mittwoch vorstellte, werden Energiespeicher in…
weiter lesen...
1234

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023
  • "...LNG-Plänen Stade zum Schutz von Natur und Menschen eine Absage erteilen .... !" Sascha Müller-Kraenner, bild duh ... doch ...
    LNG-Plänen Stade: “…zum Schutz von Natur und Menschen Absage erteilen !”
    5. Februar 2023
  • "...wir haben uns immer klar dazu bekannt, die Gesundheit unserer Bürger und die Umwelt zu schützen.“ ... Stella Kyriakides...!" Stella-Kyriakides
    EU-Kommission verbietet weitere Pestizide
    5. Februar 2023
  • „..der Bericht auch hier sehr optimistische Annahmen über den notwendigen Netzausbau....; " Kerstin Andreae
    Strom-Versorgungssicherheit: “Der Bericht trifft sehr optimistische Annahmen…!”
    3. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung