Forschende zeigen: “…dass man die Sonne tatsächlich auf die Erde holen kann !”
„Heute ist ein historischer Tag für die Energieversorgung der Zukunft“, erklärte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger am vergangenen Dienstag, 13. Dezember, anlässlich…
Vorschläge für Forschungsprojekte Grüner Wasserstoff und Grüne Chemie einreichen
Zur Sitzung des deutsch-niederländischen Klimakabinetts im Kanzleramt in Berlin am vergangenen Dienstag, 04. Oktober, stellten das Bundesministerium für Bildung und…
Neuer “Innovationsbeauftragter Grüner Wasserstoff”
Zum neuen Innovationsbeauftragten Grüner Wasserstoff im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ernannte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) den Bundestagsabgeordneten Till…
„Wir wollen Deutschland zur Wasserstoffrepublik machen …!”
Erstmals wurde am vergangenen Donnerstag, 21. Juli, ein Wasserstoffatlas für Deutschland veröffentlicht. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und…
“…um eine erneute Flutkatastrophe zu verhindern!”
erster Februar. Die Mitte Juli vergangenen Jahres dramatisch überfluteten Gebiete in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sollen mit fachübergreifender wissenschaftlicher Expertise in…
“Das Ziel ist eine klimaneutrale Batterieproduktion …!”
„Deutschland und Europa müssen Vorreiter für die ‚Nachhaltige Batterie‘ von Morgen werden. Wir brauchen eine umweltverträgliche Batteriewertschöpfungskette vom Rohstoff bis…
” Grüner Wasserstoff kann der Industrie helfen, CO2-Emissionen zu senken!”
Am vergangenen Mittwoch, 01. Dezember, begann das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Internationale Zukunftslabor Grüner Wasserstoff mit…
„Wir müssen aus der verheerenden Hochwasserkatastrophe die richtigen Lehren ziehen ….”
Das Projekt „HoWas2021 - Governance und Kommunikation im Krisenfall des Hochwasserereignisses im Juli 2021“ hat zum Ziel, Risikovorhersagen, Krisenkommunikation und…
“Den Re-Start der Energiewende auf den Weg bringen…!”
„Die Vielzahl an neuen wissenschaftlichen Studien zu Klimaneutralität der letzten Monate verdeutlichen die Lücke, die das Klimaschutzgesetz der letzten Legislaturperiode…
Klimawandel: Immer stärker Zeit der Wissenschaft
Erstmals wurde mit einer neuen Studie des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Kopernikus-Projekts Ariadne ein umfassender Vergleich…