• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
00_Titelgeschichte

Gemeinsam: „ Wir müssen weg von fossilen Energieträgern…!”

U&E 12. Juni 2022 Gemeinsam: „ Wir müssen weg von fossilen Energieträgern…!”2022-06-12T09:36:38+02:00 00_Titelgeschichte
zwölfter Juni - Zusammen mit einem breiten Bündnis von Verbänden hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck  am vergangenen Freitag, 10.…
weiter lesen...
Energie

Gesetzentwurf zur Gasmangellage “…schafft unkalkulierbare Risiken für Energiewirtschaft…!”

U&E 29. Mai 2022 Gesetzentwurf zur Gasmangellage “…schafft unkalkulierbare Risiken für Energiewirtschaft…!”2022-05-28T22:07:48+02:00 Energie
Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) vorgelegte Gesetzentwurf zur Reduzierung des Erdgasverbrauchs im Stromsektor muss aus Sicht der…
weiter lesen...
Umwelt

“…der Einsatz von Kohlekraftwerken im Stromsektor für den kurzfristigen Bedarfsfall wird ermöglicht…!”

U&E 26. Mai 2022 “…der Einsatz von Kohlekraftwerken im Stromsektor für den kurzfristigen Bedarfsfall wird ermöglicht…!”2022-05-25T22:34:24+02:00 Umwelt
Die Reduzierung des Erdgasverbrauchs im Stromsektor spielte auch angesichts der hohen Erdgaspreise und der horrend hohen Abhängigkeit von russischem Gas…
weiter lesen...
Umwelt

Mit LNG-Terminals: “Noch dieses Jahr den Import von Flüssiggas schaffen…!”

U&E 18. Mai 2022 Mit LNG-Terminals: “Noch dieses Jahr den Import von Flüssiggas schaffen…!”2022-05-17T15:52:48+02:00 Umwelt
Nicht nur, dass das Bundeskabinett eine vom Bundeswirtschafts- und Klimaministerium  (BMWK) vorgelegte Formulierungshilfe für den Entwurf eines LNG-Beschleunigungsgesetzes beschlossen hat,…
weiter lesen...
Energie

“…mehr Unabhängigkeit ist weniger Energieverbrauch….!”

U&E 18. Mai 2022 “…mehr Unabhängigkeit ist weniger Energieverbrauch….!”2022-05-17T21:40:04+02:00 Energie
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz  (BMWK) hat gestern, 17. Mai,  einen „Arbeitsplan Energieeffizienz“ vorgelegt. Mit  diesem Arbeitsplan, vorgestellt eben…
weiter lesen...
Energie

Erdgasspeichergesetz ist in Kraft getreten

U&E 3. Mai 2022 Erdgasspeichergesetz ist in Kraft getreten2022-05-02T20:48:20+02:00 Energie
Nach der Bestätigung im parlamentarischen Verfahren ist das Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur Einführung von Füllstandsvorgaben für Erdgasspeicheranlagen (Gasspeichergesetz)…
weiter lesen...
Energie

LNG-Terminals: “Überkapazitäten und die Schaffung neuer fossiler Abhängigkeiten…!”

U&E 3. Mai 2022 LNG-Terminals: “Überkapazitäten und die Schaffung neuer fossiler Abhängigkeiten…!”2022-05-02T22:53:36+02:00 Energie
Am vergangenen Wochenende – 30. April/ und Sonntag  01. Mai -  sind aus Regierungskreisen Details zu einem geplanten „LNG-Beschleunigungsgesetz“ des…
weiter lesen...
Energie

Abhängigkeit von russischem Erdgas auf 35 Prozent gesunken

U&E 2. Mai 2022 Abhängigkeit von russischem Erdgas auf 35 Prozent gesunken2022-05-01T20:39:20+02:00 Energie
Deutschland ist dabei, seine Energieabhängigkeit von Russland in hohem Tempo zu verringern und die Energieversorgung auf eine breitere Basis zu…
weiter lesen...
Energie

Erdgasstopp! Noch keine Auswirkung in Deutschland … aber ….

U&E 28. April 2022 Erdgasstopp! Noch keine Auswirkung in Deutschland … aber ….2022-04-27T17:42:56+02:00 Energie
Die Einstellung von russischen Erdgaslieferungen nach Polen und Bulgarien hat laut Angaben des Bundeswirtschafts- und Klimaministeriums (BMWK) vom gestrigen Mittwoch,…
weiter lesen...
Umwelt

„Die europäische Batterie-Produktion kann nur erfolgreich sein, wenn …?”

U&E 26. April 2022 „Die europäische Batterie-Produktion kann nur erfolgreich sein, wenn …?”2022-04-25T20:41:23+02:00 Umwelt
„Die europäische Batterie-Produktion kann nur erfolgreich sein, wenn sie in möglichst allen Bereichen auf Nachhaltigkeit setzt“, betonte gestern, Montag 25.…
weiter lesen...
«‹45678›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • " ,,,wir sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit der kritischen Unterwasserinfrastruktu.......!" Patrick Graichen , BMWK -Staatssekretär
    Nach Pipelinesprengungen: Infrastruktursicherung in Ost- und Nordsee
    7. Februar 2023
  • „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende ...!!!“, Robert Brandt, bild AEE
    „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende !”
    7. Februar 2023
  • "...wenn der mörderische Krieg weiter fortgesetzt werden darf...!" Rafael Mariano Grossi, bild iaea
    Kühlwasserprobleme beim größten Atom-Meiler Europas
    7. Februar 2023
  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung