Netzausbau: Auch nach dem vollständigen Ausstieg aus der Kohle notwendig…
Die Bundesnetzagentur stellt seit vergangenem Dienstag, 06. August, ihre bisherige Überprüfung des von den Übertragungsnetzbetreibern bis 2030 vorgeschlagenen Ausbaus der…
Bundesnetzagentur : Wir werden die Situation sorgfältig analysieren …
Bundesnetzagentur und Netzbetreiber sind sich noch nicht klar darüber welche Gründe dafür maßgeblich waren, dass an einigen Tagen im Juni…
Stromengpässe: Die Lage war angespannt … Gründe lange unklar…
Bundesnetzagentur und Netzbetreiber sind sich noch nicht klar darüber welche Gründe dafür maßgeblich waren, dass im Juni weniger Strom produziert…
Stromerzeugung mit Erneuerbaren: “Wir brauchen endlich ein System …!”
Die Bundesnetzagentur hat am vergangenen Mittwoch, 19. Juni, die Ergebnisse der dritten Ausschreibung für Photovoltaikanlagen zum Gebotstermin 1. Juni 2019…
Homann muss prüfen: ” … Durchbruch für den Netzausbau …?”
Auf Initiative von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, betonte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) in einem Statement vom Mittwoch 05. Juni, konnte in Gesprächen…
Windenergie: Tiefpunkt erreicht…?
Die Bundesnetzagentur hat am vergangenen Montag, 13. Mai, die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land im Jahr 2019…
Ausbau der Stromnetze muss Schritt halten mit dem Kohleausstieg
„Der Ausbau der Stromnetze muss mit dem Ausstieg aus der Kohle und dem Ausbau erneuerbarer Energien Schritt halten. Die… bekannt…
Millionen zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobile
Die Bundesregierung will die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weiter ausbauen. Für das entsprechende Förderprogramm, das der Einbindung des Verkehrs in die…
E-Public Keys: Abrechnungen auf Richtigkeit überprüfen …
"Anders als an Kraftstofftankstellen erhält man an Ladepunkten für Elektromobile in der Regel keine Quittungen", stellte Jochen Homann, Präsident der…
Netzentgelte: Milliarden der Verbraucher für dunkle Kassen…?
Die Stromverbraucher in Deutschland müssen für Bau und Betrieb der Stromnetze wohl mehrere hundert Millionen Euro im Jahr mehr zahlen…