“… die Vernichtung gebrauchsfähiger Waren als Abfall verhindern….!
Mit einem Entschließungsantrag setzt sich Niedersachsen für mehr Ehrgeiz bei der Abfallver-meidung ein. Am 11. Februar 2022 hat das Land…
“Alle Facetten des Meeresschutzes in einer Meeresstrategie ….!”
Auch die Bundesregierung will mit einer Meeresoffensive gegen Umweltverschmutzung vorgehen und den Schutz der marinen Artenvielfalt vorantreiben. Das kündigte Bundesumweltministerin…
EU-Taxonomie: “…eine krasse klimapolitische Fehlentscheidung…!”
In der Nacht zum Samstag, 22. Januar, hat die Bundesregierung ihre Stellungnahme zur Aufnahme von Atom und fossilem Gas in…
EU-Taxonomie: “Rechtsakt ablehnen wenn Atom und Gas so bleiben…!”
Die Bundesregierung hat in der vergangenen Nacht zu Sonnabend (22. Januar) ihre Stellungnahme zur EU-Taxonomie nach Brüssel übermittelt. „Als Bundesregierung…
Was rät der Rat für Nachhaltigkeit bei Gas und Atomkraft?
Die EU-Kommission plant, Investitionen in Atomkraft und Erdgas im Rahmen der EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen – das unterläuft den European…
2021 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland deutlich angestiegen
Ein Rückgang der Erneuerbaren Energien im Strommix und ein deutlicher Anstieg der Emissionen stehen in Kontrast zu den jüngst angehobenen…
Wind an Land: “…der kommunalen Ebene die Hand reichen und sie einbeziehen…!”
Unter der Einbeziehung der Kommunen sollte es zur Begleitung der Pläne der Bundesregierung für eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus der…
Für die Klimaziele: „Wir brauchen jetzt kluge Pläne, aber auch Dynamik und Mut“
„Die neue Bundesregierung steht vor einer Jahrhundertaufgabe, um unseren Beitrag zu den globalen Klimazielen zu erreichen“, konstatierten bereits vor der…
Nitrateinträge: “Ampel-Koalition scheint den Ernst der Lage erkannt zu haben …!”
„Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung enthält viele wichtige und dringend notwendige Impulse für den Schutz der Wasserressourcen. Dies gilt insbesondere…
“…ein vollständiger Paradigmenwechsel in der Energiepolitik …!”
„Was wir heute erleben, ist ein vollständiger Paradigmenwechsel in der Energiepolitik. Die Energiewende wird erstmals zur Querschnittsaufgabe einer Bundesregierung“, kommentierte…