• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
00_Titelgeschichte

“…ein riesiger Erfolg für die Europäische Union!”

U&E 31. März 2023 “…ein riesiger Erfolg für die Europäische Union!”2023-03-30T21:17:17+02:00 00_Titelgeschichte
Die EU-Kommission hat gestern, Donnerstag 30. März,  die vorläufige Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat zum Ausbau der…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

EU will den Strommarkt reformieren … auch mit mehr erneuerbaren Energien !!!

U&E 16. März 2023 EU will den Strommarkt reformieren … auch mit mehr erneuerbaren Energien !!!2023-03-14T23:21:45+02:00 00_Titelgeschichte
Die EU-Kommission hat am vergangenen Dienstag, 14. März, Vorschläge zur Reform des EU-Strommarktes vorgelegt mit dem Ziel, den Ausbau der…
weiter lesen...
Umwelt

“…wichtiger Wendepunkt im weltweiten Kampf gegen die Entwaldung …!”

U&E 9. Dezember 2022 “…wichtiger Wendepunkt im weltweiten Kampf gegen die Entwaldung …!”2022-12-08T22:41:54+02:00 Umwelt
Das EU-Parlament und der Rat der EU-Staaten haben sich am vergangenen  Montag, 05. Dezember,  auf eine neue EU-Verordnung über entwaldungsfreie…
weiter lesen...
Umwelt

EU: Rahmen zur zuverlässigen Zertifizierung hochwertiger CO2-Entnahmen

U&E 1. Dezember 2022 EU: Rahmen zur zuverlässigen Zertifizierung hochwertiger CO2-Entnahmen2022-11-30T19:45:44+02:00 Umwelt
Die EU-Kommission will Europa auf dem Weg in eine Zukunft ohne Umweltverschmutzung weiter voranbringen. Mit Vorschlägen für einen ersten EU-weiten…
weiter lesen...
Umwelt

EU und Ägypten: Strategische Partnerschaft für Grünen-Wasserstoff

U&E 17. November 2022 EU und Ägypten: Strategische Partnerschaft für Grünen-Wasserstoff2022-11-16T22:24:18+02:00 Umwelt
Auf der Weltklimakonferenz COP27 in Sharm El-Sheikh haben die EU und Ägypten am gestrigen Mittwoch, 16. November,  einen weiteren Schritt…
weiter lesen...
Energie

EU: Rechtsvorschriften zur Reduzierung schädlicher Methanemissionen im Energiesektor

U&E 14. November 2022 EU: Rechtsvorschriften zur Reduzierung schädlicher Methanemissionen im Energiesektor2022-11-13T20:51:06+02:00 Energie
Auf der UN-Klimakonferenz COP27 hat die EU am vergangenen Freitag, 11. November,  mit den USA, Japan, Kanada, Norwegen, Singapur und…
weiter lesen...
Energie

EU: 3 Milliarden Euro für Dekarbonisierung … Vorschläge erwartet !

U&E 8. November 2022 EU: 3 Milliarden Euro für Dekarbonisierung … Vorschläge erwartet !2022-11-06T22:28:03+02:00 Energie
Im Rahmen des EU-Innovationsfond können seit vergangenem Donnerstag, 03. November,  wieder Vorschläge für Großprojekte eingereicht werden, die industrielle Lösungen zur…
weiter lesen...
Mobilität

Europa begrüßt den Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität

U&E 31. Oktober 2022 Europa begrüßt den Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität2022-10-30T20:51:09+02:00 Mobilität
Das EU-Parlament und der Rat, haben am vergangenen Donnerstagabend, 27. Oktober, Einigung darüber erzielt, dass  alle in Europa zugelassenen Neuwagen…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

Klimakrise: “Es geht darum, die Menschheit zu retten…!!!”

U&E 20. Juli 2022 Klimakrise: “Es geht darum, die Menschheit zu retten…!!!”2022-07-18T17:38:35+02:00 00_Titelgeschichte
Bei der Eröffnungssitzung des Petersberger Klimadialogs, am vergangenen Montag 18. Juli,  in Berlin hat Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans eindringlich gemahnt, den…
weiter lesen...
Energie

“Einsatz von sogenannten E-Fuels erscheint als nicht sehr realistische Option…!”

U&E 30. Juni 2022 “Einsatz von sogenannten E-Fuels erscheint als nicht sehr realistische Option…!”2022-06-30T12:59:19+02:00 Energie
Nach dem Europaparlament haben sich auch die EU-Staaten auf eine gemeinsame Position zu zentralen Kommissionsvorschlägen des „Fit for 55“-Pakets geeinigt.…
weiter lesen...
12345

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "Vorsorge gegen Wasserknappheit leisten, Nutzungskonflikten vorbeugen, den Sanierungsstau in der Wasserinfrastruktur angehen sowie... , Steffi Lemke, bild grüne dessau
    “Werden Sie Klimaschutz-Unternehmen…!!!”
    31. März 2023
  • "...diese Einigung bringt die EU einen Schritt näher an die Vollendung des Fit-for-55-Pakets ....!" Frans Timmermans
    “…ein riesiger Erfolg für die Europäische Union!”
    31. März 2023
  • „…ein klares Einbauverbot für neue Öl- und Gasheizungen!" Barbara Metz, , Foto: Stefan Wieland
    “Bundesregierung muss das Gas-Greenwashing umgehend beenden!”
    31. März 2023
  • Haushalte, die mit Heizöl oder Holzpellets heizen, können entlastet werden... zum Beispiel Heizen mit Holzpelletts
    Auch Haushalte, die mit Heizöl oder Holzpellets heizen, können entlastet werden…
    31. März 2023
  • “... positiv, dass die Ampel die Spielräume der Kommunen bei der Ausweisung von Flächen für die Windenergie erweitern will. ...!" ; Bild U+ E
    Koalitionsausschuss: „…in vielen Punkten wichtige und richtige Weichen gestellt!“
    30. März 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK BUND Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung