• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Umwelt

Verbraucher/innen: Von steigenden Strom- und Gaspreisen dringend entlasten

U&E 28. Januar 2022 Verbraucher/innen: Von steigenden Strom- und Gaspreisen dringend entlasten2022-01-27T14:19:58+02:00 Umwelt
Für die deutlichen Preisanstiege im Energie-Großhandel gebe  es verschiedene Gründe. Weltweit steige aufgrund der konjunkturellen Erholung die Nachfrage nach Vorprodukten…
weiter lesen...
Energie

“Erdgasleitungen identifizieren, die für eine Umstellung auf Wasserstoff in Betracht kommen ….!”

U&E 27. Januar 2022 “Erdgasleitungen identifizieren, die für eine Umstellung auf Wasserstoff in Betracht kommen ….!”2022-01-26T21:34:43+02:00 Energie
"Wir unterstützen den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland. Damit leisten wir einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele", erklärte am vergangenen…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

“Nord-Stream 2 Pipeline steht unter Betriebsdruck…!”

U&E 30. Dezember 2021 “Nord-Stream 2 Pipeline steht unter Betriebsdruck…!”2021-12-30T00:01:40+02:00 00_Titelgeschichte
Die Befüllung des zweiten Strangs der Nord-Stream 2-Pipeline ist laut dem Gazprom-Chef Alexej Miller gestrigen  Mittwoch, 29. Dezember,  abgeschlossen worden.…
weiter lesen...
Energie

Wieso schießen die Gaspreise denn so in den Himmel? … Antwort vom BMWI

U&E 23. Dezember 2021 Wieso schießen die Gaspreise denn so in den Himmel? … Antwort vom BMWI2021-12-22T20:25:34+02:00 Energie
Wir, Umwelt- und Energie-Report (U & E),  fragen wir uns: Wieso schießen die Gaspreise denn so in den Himmel? Wir…
weiter lesen...
Umwelt

Aus Gas-… werden Wasserstoffleitungen…?!!!

U&E 14. Dezember 2021 Aus Gas-… werden Wasserstoffleitungen…?!!!2021-12-14T00:05:16+02:00 Umwelt
– 96 Prozent der Verteilnetzleitungen, die 67 Millionen europäische Haushalte, Unternehmen und Industriestandorte mit Gas versorgen, sind aus einem Material,…
weiter lesen...
Energie

EU: Energiebinnenmarkt stärker integrieren und widerstandsfähiger machen

U&E 22. November 2021 EU: Energiebinnenmarkt stärker integrieren und widerstandsfähiger machen2021-11-21T13:08:56+02:00 Energie
Die EU-Kommission  will mit weiteren grenzüberschreitenden Energieinfrastrukturprojekten  den Energiebinnenmarkt stärker integrieren und widerstandsfähiger machen. 67 Projekte im Bereich Stromtransport und…
weiter lesen...
Umwelt

“Auf diesem Niveau dürfen wir mit der EEG-Umlage nicht stehenbleiben….!!!”

U&E 19. Oktober 2021 “Auf diesem Niveau dürfen wir mit der EEG-Umlage nicht stehenbleiben….!!!”2021-10-17T22:46:16+02:00 Umwelt
Am vergangenen Freitag, 15. Oktober,  haben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der  EEG-Umlage für das Jahr 2022 bekanntgegeben: Die  EEG -Umlage…
weiter lesen...
Umwelt

Strom- und Gaspreise geben für Kunden und Unternehmen Anlass zur Sorge…

U&E 14. Oktober 2021 Strom- und Gaspreise geben für Kunden und Unternehmen Anlass zur Sorge…2021-10-14T09:19:39+02:00 Umwelt
„Die derzeit stark gestiegenen Preise an den Großhandelsmärkten für Strom und Gas sind für viele Kunden und Unternehmen Anlass zur…
weiter lesen...
Energie

Gas: “…alle Vertragsbedingungen oder Nachfragen am Markt werden bedient!”

U&E 5. Oktober 2021 Gas: “…alle Vertragsbedingungen oder Nachfragen am Markt werden bedient!”2021-10-03T19:39:06+02:00 Energie
Angesichts der steigenden Energiepreise, vor allem auch bei Gas, tauchten während der Regierungspressekonferenz in Berlin, am vergangenen Mittwoch, 29. September,…
weiter lesen...
Energie

Nord-Stream 2: “„Wir können nicht mit einem Schlag aus Kohle, Atomkraft und Gas aussteigen…“!”

U&E 1. März 2021 Nord-Stream 2: “„Wir können nicht mit einem Schlag aus Kohle, Atomkraft und Gas aussteigen…“!”2021-02-28T20:22:14+02:00 Energie
„Wir können nicht mit einem Schlag aus Kohle, Atomkraft und Gas aussteigen“, erklärte  Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) in einem Interview…
weiter lesen...
12345

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • " ,,,wir sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit der kritischen Unterwasserinfrastruktu.......!" Patrick Graichen , BMWK -Staatssekretär
    Nach Pipelinesprengungen: Infrastruktursicherung in Ost- und Nordsee
    7. Februar 2023
  • „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende ...!!!“, Robert Brandt, bild AEE
    „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende !”
    7. Februar 2023
  • "...wenn der mörderische Krieg weiter fortgesetzt werden darf...!" Rafael Mariano Grossi, bild iaea
    Kühlwasserprobleme beim größten Atom-Meiler Europas
    7. Februar 2023
  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung