“… dringend transformative Maßnahmen ergreifen, um Plastikmüll zu reduzieren….!”
Um ein weltweites Abkommen gegen Meeresmüll und die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikabfällen voranzutreiben, laden die Umweltminister Deutschlands, Ecuadors, Ghanas…
“Die Stahlindustrie braucht dringend ‘grünen Wasserstoff’…!”
"Kokskohle ist der Stoff von gestern. Die Stahlindustrie braucht dringend grünen, auf erneuerbaren Energien basierenden Wasserstoff, um Stahl ohne schädliche…
Wieder-Aufbau der Wälder: „Die Zwischenbilanz im Jahr 2020 macht Mut“
„Die Zwischenbilanz im Jahr 2020 macht Mut“, heißt es im Statement des Bundesumweltministeriums (BMU) vom vergangenen Mittwoch und gemeint damit…
“Hiervon profitieren beispielsweise Kommunen, kommunale Unternehmen, Sportvereine..”
Im Zuge des Corona-Konjunkturpakets der Bundesregierung stellt das Bundesumweltministerium (BMU) den Kommunen zusätzlich 100 Millionen Euro für Klimaschutz zur Verfügung,…
“… Wir dürfen in Deutschland nicht weiter auf Kosten der Umwelt in anderen Ländern leben“ …
Wie können Unternehmen in ihren globalen Lieferketten den Schutz von Umwelt und Menschenrechten gewährleisten? Wie kann der Staat sie dabei…
Russische Umweltaktivisten übergeben Protestnote an Umweltstaatssekretär
Der Energieexperte von Greenpeace Russland, Rashid Alimov, und der Ko-Vorsitzende der russischen Umweltorganisation Ecodefense, Vladimir Slivyak, überreichten gestern Mittag, Donnerstag…
“Die Entsorgung von Atommüll wird uns noch lange beschäftigen…“
Im Rahmen der 79. Sitzung der Entsorgungskommission des Bundes am 10. Januar in Bonn hat Staatssekretär Jochen Flasbarth vom Bundesumweltministerium…
Ressourcen dürfen nicht weiter verschwendet werden…
Unternehmen sollen Überhänge und Retouren nur noch dann vernichten dürfen, wenn dies zum Beispiel aus Sicherheits- oder Gesundheitsgründen notwendig ist.…
“…wir führen den Auftrag der Endlagerkommission weiter..”
Am vergangenen Wochenende, 14. und 15. September , quasi eine Woche vor der Diskussion im Klimakabinett am kommenden Freitag, 20.…
“Ein Missstand, unter Umständen auch kriminell …!!!”
Anlässlich der Tagung der Vertragsparteien des Baseler Übereinkommens in Genf ab heute, Montag 29. April fordert, der Naturschutzbund Deutschland (NABU)…