EU-Mobilitätswoche: … oder Verkehrsmittel gemeinsam nutzen, spart Energie!
Am vergangenen Samstag,, startete die Europäische Mobilitätswoche (EMW). Sie läuft bis kommenden Freitag,22. September Dabei zeigen Kommunen, laut Umweltbundesamt (UBA) …
Mit weiteren 805 Mio Lücken in der Radinfrastruktur schließen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am vergangenen Freitag, 28. Juli, bekannt gegeben, dass es „… das erfolgreiche…
„Die Kommunen sind mit die wichtigsten Partner der Energie- und Wärmewende!”
Das Land Baden Württemberg verpflichtet die 104 Stadtkreise und Großen Kreisstädte des Landes zu einer kommunalen Wärmeplanung. Dazu hat das…
“Wärmepläne müssen auch flächendeckend erstellt werden…!”
Den Vorschlag von Bundesbauministerin Klara Geywitz , den sie am vergangenen Mittwoch, 21. Juni, in der Fragestunde des Bundestags angekündigt…
Förderung von Radfernwegen: Kommunen und Landkreise können Anträge einreichen
Seit gestern, Mittwoch 03. Mai , können Kommunen und Landkreise wieder Anträge für die Förderung von Radfernwegen einreichen. Das Bundesministerium…
Handlungsbedarf beim Schutz vor UV-Strahlung auf Schulhöfen …Kitas …
Beim Schutz vor UV-Strahlung besteht in vielen Städten und Gemeinden Handlungsbedarf, berichtete am vergangenen Freitag, 21. April das Bundesumwelt- und…
Aufbau eines verbesserten Klimaschutz-Monitoring für Kommunen
Die Agentur für kommunalen Klimaschutz hat im April 2023 ihre Arbeit aufgenommen, verkündete am vergangenen Donnerstag, 20. April, der Bundeswirtschafts-…
Bessere Förderkonditionen für kommunale Wärmepläne
Die Erstellung kommunaler Wärmepläne wird seit vergangenem Dienstag, 01. November, unter verbesserten Förderkonditionen bezuschusst, gab das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK)…
“…eine der drängendsten Fragen unserer Zeit !!!”
„Wie wir uns künftig fortbewegen, ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. Und die Welt schaut hierbei auf Deutschland“, erklärte…
Trinkwasser aus dem Leitungsnetz muss künftig frei verfügbar sein…
Trinkwasser aus dem Leitungsnetz muss künftig an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein, das hat die Bundesregierung gestern, Mittwoch…