LANUV: Ozonwerte oberhalb der Informationsschwelle …
In Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden am vergangenen Mittwoch, 25. Mai, Ozonwerte oberhalb der Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen. Die…
Hochwasservorhersage: “… Jede gewonnene Minute kann helfen, Leben zu retten …”;
Der verbrecherische krieg Moskaus gegen die Ukraine ist ein zentrales, und auch vorherrschendes Gegenwartsthema. Noch dramatischere Folgen könnten aber auch…
Windenergie-NRW: “Deutschland muss den Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen…!”
Auch unter Berücksichtigung der in Nordrhein-Westfalen geltenden Abstandsregelung für Windenergieanlagen ist es in NRW möglich bis 2030 eine Gesamtleistung von…
Gebäudeheizung: “…mit klimafreundlicher Fernwärme vorantreiben…!!!”
Das Heizen von Gebäuden und die Erzeugung von Prozesswärme in der Industrie machen mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs aus.…
“…meteorologisch als auch hydrologisch ein außergewöhnliches Ereignis”… und nun?
Das NRW-Umweltministerium, der Deutsche Wetterdienst (DWD) und das Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz (LANUV) haben nach einem intensiven, engen…
“Die Wassermassen haben bisher gemessene Werte überschritten…“
NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) haben am Freitag, 16. Juli, in Duisburg noch…
Luftreinhaltung: “Die Ergebnisse sind noch nicht endgültig validiert….”
Zum ersten Mal wurde in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr an allen kontinuierlich messenden Probenahmestellen der Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) eingehalten,…
Mehr Gewässerschutz und mehr Planungssicherheit für Landwirte…
Mehr Gewässerschutz und mehr Planungssicherheit für Landwirtinnen und Landwirte schafft die heute vom nordrhein-westfälischen Landeskabinett verabschiedete Änderung der Landesdüngeverordnung, war…
NRW- Luftreinhaltung: Selbst Modellstädte punkten nicht
Die Schadstoffbelastung der Luft in Nordrhein-Westfalen hat sich weiter verringert. Das zeigen die jetzt durch das Landesamt für Natur, Umwelt…
Klimafolgen führen zu: Starkregenrisikomanagement
Der Klimawandel und dessen konkrete Folgen geraten immer stärker in den Fokus von Regionen und Kommunen. Die NRW- Landesregierung unterstützt…