Fünftes schwimmendes LNG-Terminal gechartert und ….
Einen Chartervertrag für das fünfte schwimmende LNG- Flüssiggasterminal des Bundes haben am vergangenen Dienstag, 25. Oktober, der Staatssekretär im Bundesministerium…
Gemeinsame Gasbeschaffung: “Zur Abmilderung hoher Energiepreise ungeeignet !”
Die EU-Kommission hat am vergangenen Dienstag, , neue Notfallmaßnahmen mit Fokus auf die Erdgasmärkte vorgestellt. Diese werden seit gestern Donnerstag…
LNG: „…es droht ein schleichender Chemieunfall … !”
Beim Betrieb des schwimmenden LNG-Terminalschiffs (FSRU) „Höegh Esperanza“ in Wilhelmshaven sollen große Mengen an umweltschädlichem Chlor ins Meer geleitet werden…
Länder für zeitnahe Weiterentwicklung des Erdgasspeichergesetzes
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag, 7. Oktober zahlreichen Änderungen am Energierecht zugestimmt, die der Bundestag in der Woche zuvor…
„…es fehlt noch die dringend notwendige Anpassung bei der Umsetzung der Gas-Umlage!
Das Bundeskabinett hat gestern, Mittwoch 14. September, Änderungen im Energiesicherungsgesetzes (EnSiG), Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Erneuerbare-Energien-Gesetz sowie in weiteren Gesetzen beschlossen. „…es…
Entlastungspaket “… aber auch die Liquidität an den Märkten im Blick behalten!”
„Die Bundesregierung hat den Ernst der Lage erkannt: ein Entlastungsvolumen von 65 Mrd. EUR, das Privathaushalte und ebenso die Wirtschaft…
“Versorgungssicherheit gerät zunehmend unter Druck …!”
„Gerade in Krisenzeiten wird am deutlichsten, wie wichtig Stadtwerke als zentraler Akteur der Daseinsvorsorge sind“, erklärte Ingbert Liebing , Hauptgeschäftsführer…
Die Gasindustrie versucht: “…Nägel mit Köpfen zu machen…!!!”
Besonders eine größere, etwa 55 Kilometer lange Pipeline 180, zur Errichtung für die bei Brunsbüttel geplanten LNG-Terminals löst die Sorge…
Gaslieferungen aus vollständig anderen Quellen …
„… so schnell wie möglich unabhängig von Gasimporten aus Russland werden. LNG, also Flüssiggas, kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten“,…
„Dieses Gesetz ist der flüssige Traum der Gasindustrie und der Horror fürs Klima…!”
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG) würden einen Großteil des deutschen CO2-Restbudgets…