• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

Fünftes schwimmendes LNG-Terminal gechartert und ….

U&E 27. Oktober 2022 Fünftes schwimmendes LNG-Terminal gechartert und ….2022-10-26T20:43:36+02:00 Energie
Einen Chartervertrag für das fünfte schwimmende LNG- Flüssiggasterminal des Bundes haben am vergangenen Dienstag, 25. Oktober, der Staatssekretär im Bundesministerium…
weiter lesen...
Energie

Gemeinsame Gasbeschaffung: “Zur Abmilderung hoher Energiepreise ungeeignet !”

U&E 21. Oktober 2022 Gemeinsame Gasbeschaffung: “Zur Abmilderung hoher Energiepreise ungeeignet !”2022-10-19T21:18:22+02:00 Energie
Die EU-Kommission hat am vergangenen Dienstag, , neue Notfallmaßnahmen mit Fokus auf die Erdgasmärkte vorgestellt. Diese werden seit gestern Donnerstag…
weiter lesen...
Aktuelles

LNG: „…es droht ein schleichender Chemieunfall … !”

U&E 14. Oktober 2022 LNG: „…es droht ein schleichender Chemieunfall … !”2022-10-13T13:38:16+02:00
Beim Betrieb des schwimmenden LNG-Terminalschiffs (FSRU) „Höegh Esperanza“ in Wilhelmshaven sollen große Mengen an umweltschädlichem Chlor ins Meer geleitet werden…
weiter lesen...
Energie

Länder für zeitnahe Weiterentwicklung des Erdgasspeichergesetzes

U&E 9. Oktober 2022 Länder für zeitnahe Weiterentwicklung des Erdgasspeichergesetzes2022-10-07T15:33:46+02:00 Energie
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag,  7. Oktober  zahlreichen Änderungen am Energierecht zugestimmt, die der Bundestag in der Woche zuvor…
weiter lesen...
Umwelt

„…es fehlt noch die dringend notwendige Anpassung bei der Umsetzung der Gas-Umlage!

U&E 15. September 2022 „…es fehlt noch die dringend notwendige Anpassung bei der Umsetzung der Gas-Umlage!2022-09-15T09:04:32+02:00 Umwelt
Das Bundeskabinett hat gestern, Mittwoch 14. September, Änderungen im Energiesicherungsgesetzes (EnSiG), Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Erneuerbare-Energien-Gesetz sowie in weiteren Gesetzen beschlossen. „…es…
weiter lesen...
Energie

Entlastungspaket “… aber auch die Liquidität an den Märkten im Blick behalten!”

U&E 7. September 2022 Entlastungspaket “… aber auch die Liquidität an den Märkten im Blick behalten!”2022-09-06T13:15:56+02:00 Energie
„Die Bundesregierung hat den Ernst der Lage erkannt: ein Entlastungsvolumen von 65 Mrd. EUR, das Privathaushalte und ebenso die Wirtschaft…
weiter lesen...
Umwelt

“Versorgungssicherheit gerät zunehmend unter Druck …!”

U&E 22. August 2022 “Versorgungssicherheit gerät zunehmend unter Druck …!”2022-08-21T22:29:27+02:00 Umwelt
„Gerade in Krisenzeiten wird am deutlichsten, wie wichtig Stadtwerke als zentraler Akteur der Daseinsvorsorge sind“, erklärte Ingbert Liebing , Hauptgeschäftsführer…
weiter lesen...
Umwelt

Die Gasindustrie versucht: “…Nägel mit Köpfen zu machen…!!!”

U&E 2. August 2022 Die Gasindustrie versucht: “…Nägel mit Köpfen zu machen…!!!”2022-08-01T21:50:06+02:00 Umwelt
Besonders eine größere, etwa 55 Kilometer lange Pipeline 180,  zur Errichtung für die bei Brunsbüttel geplanten LNG-Terminals löst die Sorge…
weiter lesen...
Umwelt

Gaslieferungen aus vollständig anderen Quellen …

U&E 24. Mai 2022 Gaslieferungen aus vollständig anderen Quellen …2022-05-24T09:00:09+02:00 Umwelt
„… so schnell wie möglich unabhängig von Gasimporten aus Russland werden. LNG, also Flüssiggas, kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten“,…
weiter lesen...
Energie

„Dieses Gesetz ist der flüssige Traum der Gasindustrie und der Horror fürs Klima…!”

U&E 24. Mai 2022 „Dieses Gesetz ist der flüssige Traum der Gasindustrie und der Horror fürs Klima…!”2022-05-23T16:54:40+02:00 Energie
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG) würden einen Großteil des deutschen CO2-Restbudgets…
weiter lesen...
‹1234›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • Kerstin Andreae: „....Für den Wärmepumpenhochlauf ist es daher essenziell, die Netz- und Systemintegration mitzudenken. ...!" bild BDEW
    Wärmepumpenausbau: “Fokus unbedingt auf die Netzinfrastruktur legen !”
    21. September 2023
  • "Dass jetzt das Energieeffizienzgesetz vom Bundestag beschlossen werden soll....!" Katharina Dröge , bild Grüne Kathr. Dröge " ......
    Heute um 11. 00 Uhr wird das Energieeffizienzgesetz beschlossen
    21. September 2023
  • "Austauschformat mit den Akteuren rund um den Wärmepumpenhochlauf „erfolgreich fortgesetzt“...!" Klara Geywitz , bild spd Potsdam
    Wärmepumpengipfel: “… ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung !”
    21. September 2023
  • "...Förderung beim richtigen Heizungstausch.....!"
    Details zur Förderung von Schnellladepunkten
    21. September 2023
  • "Sichtweisen von Winfried Kretschmann nicht nachvollziehbar...!"
    “…ohne Halbleiterprodukte keine Digitalisierung und keine grüne Transformation möglich !”
    20. September 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK BUND Bundeskabinett Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung