• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Politik

Polen wirbt für Schließung von „Nord Stream 1“ …?!

U&E 3. März 2022 Polen wirbt für Schließung von „Nord Stream 1“ …?!2022-03-01T16:57:56+02:00 Politik
Polen will die Zukunft der russisch-deutschen Gaspipeline Nord-Stream 2 verbauen und  auch noch um die Schließung der Unterwasser-Gasleitung „Nord Stream…
weiter lesen...
Umwelt

Nord Stream 2 AG: … allen Angestellten in der Schweiz gekündigt….!?

U&E 3. März 2022 Nord Stream 2 AG: … allen Angestellten in der Schweiz gekündigt….!?2022-03-01T22:30:14+02:00 Umwelt
Der Betreiber der russischen Pipeline Nord-Stream 2 mit Sitz im steuergünstigen Schweizer Kanton Zug hat nach Angaben des Schweizer  Wirtschaftsministers…
weiter lesen...
Energie

“Gazprom liefert über das Territorium der Ukraine plangemäß …!”

U&E 2. März 2022 “Gazprom liefert über das Territorium der Ukraine plangemäß …!”2022-03-01T14:33:28+02:00 Energie
Der Transit von russischem Erdgas durch die Ukraine läuft wie geplant, in Übereinstimmung mit den Anfragen der Verbraucher – 105,8…
weiter lesen...
Energie

Die Gaspreise in Europa sind bereits um etwa 40 Prozent gestiegen …

U&E 27. Februar 2022 Die Gaspreise in Europa sind bereits um etwa 40 Prozent gestiegen …2022-02-26T23:20:55+02:00 Energie
Die Gaspreise in Europa sind bereits um etwa 40 Prozent gestiegen und liegen bei fast US-Dollar pro 1000 Kubikmeter, bestätigte…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

Russengas … Lieferkettengesetz … Menschenrechtsverstöße ….. wie geht es weiter?

U&E 25. Februar 2022 Russengas … Lieferkettengesetz … Menschenrechtsverstöße ….. wie geht es weiter?2022-02-24T23:16:13+02:00 00_Titelgeschichte
Weil freiwillige Maßnahmen nicht genug helfen, werden größere Unternehmen künftig von einem EU-Gesetz in die Pflicht genommen, auf Umwelt- und…
weiter lesen...
Umwelt

Gaslieferungen: Gazprom wiederholt Lieferrekord

U&E 9. Februar 2022 Gaslieferungen: Gazprom wiederholt Lieferrekord2022-02-08T20:35:08+02:00 Umwelt
Russland wird im Westen immer wieder beschuldigt nicht genug Gas zu liefern und damit die Preise dramatisch in die Höhe…
weiter lesen...
Energie

Gasspeicher: “… es handelt sich um einen historischen Tiefstand…!”

U&E 31. Januar 2022 Gasspeicher: “… es handelt sich um einen historischen Tiefstand…!”2022-01-30T10:30:54+02:00 Energie
Die deutschen Gasspeicher  sind kaum zu 50 Prozent gefüllt. Um die Sicherheit der Energieversorgung zu gewährleisten, will der  Bundesminister für…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

Nord-Stream 2 starten: Zusätzliche Gasmengen in Europa “drücken selbstverständlich den Preis auf dem Spotmarkt!”

U&E 29. Dezember 2021 Nord-Stream 2 starten: Zusätzliche Gasmengen in Europa “drücken selbstverständlich den Preis auf dem Spotmarkt!”2021-12-28T17:10:10+02:00 00_Titelgeschichte
Zusätzliche Mengen Erdgas können einen Preisrückgang auf dem europäischen Gasmarkt auslösen. Das hatte Russlands Präsident Vladimir Putin bereits am Heiligen…
weiter lesen...
Politik

Nach Eindringen in die Ukraine: „…ist Nord-Stream 2 untragbar …“

U&E 9. Dezember 2021 Nach Eindringen in die Ukraine: „…ist Nord-Stream 2 untragbar …“2021-12-08T22:15:21+02:00 Politik
Vertreter Deutschlands und der USA haben Verhandlungen zu der Inbetriebnahme der Gaspipeline Nord-Stream 2 geführt, meldete gestern, Mittwoch 08. Dezember,…
weiter lesen...
Energie

Zertifizierung von Nord-Stream 2 bleibt ausgesetzt

U&E 8. Dezember 2021 Zertifizierung von Nord-Stream 2 bleibt ausgesetzt2021-12-07T20:47:04+02:00 Energie
Das Verfahren zur Zertifizierung der Ostseepipeline Nord-Stream 2, durch die russisches Erdgas künftig direkt nach Deutschland strömen soll, bleibt vorerst…
weiter lesen...
1234

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023
  • "...LNG-Plänen Stade zum Schutz von Natur und Menschen eine Absage erteilen .... !" Sascha Müller-Kraenner, bild duh ... doch ...
    LNG-Plänen Stade: “…zum Schutz von Natur und Menschen Absage erteilen !”
    5. Februar 2023
  • "...wir haben uns immer klar dazu bekannt, die Gesundheit unserer Bürger und die Umwelt zu schützen.“ ... Stella Kyriakides...!" Stella-Kyriakides
    EU-Kommission verbietet weitere Pestizide
    5. Februar 2023
  • „..der Bericht auch hier sehr optimistische Annahmen über den notwendigen Netzausbau....; " Kerstin Andreae
    Strom-Versorgungssicherheit: “Der Bericht trifft sehr optimistische Annahmen…!”
    3. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung