• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Umwelt

Hohe Temperaturen: Die Süßwasserressourcen stehen zunehmend unter Druck

U&E 4. August 2022 Hohe Temperaturen: Die Süßwasserressourcen stehen zunehmend unter Druck2022-08-03T16:06:31+02:00 Umwelt
Damit kommunales Abwasser sicher für die Bewässerung in der Landwirtschaft wiederverwendet werden kann, hat die EU-Kommission nun gestern, Mittwoch 03.…
weiter lesen...
Umwelt

UN: …weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen…!…?

U&E 28. Februar 2022 UN: …weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen…!…?2022-02-27T20:25:11+02:00 Umwelt
Heute, Montag 28. Februar,  startet in Nairobi, Kenia. die fünfte Tagung der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA-5).  bis 2. März in…
weiter lesen...
Umwelt

Zum Schutz und zur Wiederbelebung der Ozeane

U&E 14. Februar 2022 Zum Schutz und zur Wiederbelebung der Ozeane2022-02-13T19:43:29+02:00 Umwelt
Beim von Frankreich organisierten „One Ocean“-Gipfel in Brest hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am vergangenen Freitag, 11. Februar,  drei neue Initiativen…
weiter lesen...
Energie

EU-Kommissar Sinkevičius diskutiert in den USA den EU-Green Deal

U&E 1. Februar 2022 EU-Kommissar Sinkevičius diskutiert in den USA den EU-Green Deal2022-01-31T23:38:59+02:00 Energie
Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Meere und Fischerei, besucht seit gestern, Montag 31. Januar,  bis zum kommenden Freitag, 04. Februar,…
weiter lesen...
Umwelt

EU: „Bei den Qualitätsstandards für unser Leitungswasser darf es keine Kompromisse geben!”

U&E 20. Januar 2022 EU: „Bei den Qualitätsstandards für unser Leitungswasser darf es keine Kompromisse geben!”2022-01-19T18:37:23+02:00 Umwelt
Das Trinkwasser in der gesamten Wasserversorgungskette der EU muss künftig genauer auf zwei endokrin wirksame Verbindungen (Beta-Estradiol und Nonylphenol) überwacht…
weiter lesen...
Umwelt

Klimakrise: Es brennt !!!

U&E 1. November 2021 Klimakrise: Es brennt !!!2021-11-01T13:59:57+02:00 Umwelt
In der Europäischen Union sind im vergangenen Jahr rund Hektar Wald verbrannt, eine Fläche, die 30 Prozent größer ist als…
weiter lesen...
Umwelt

Überdüngung: Deutschland weiter in vorderster Reihe

U&E 14. Oktober 2021 Überdüngung: Deutschland weiter in vorderster Reihe2021-10-13T21:11:23+02:00 Umwelt
Die Überdüngung stellt in vielen Teilen der EU nach wie vor ein Problem dar. Aus dem am vergangenen Montag, 11.…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

EU berichtet als erster Kontinent der Welt über Veränderungen von Ökosystemen und…

U&E 29. Juni 2021 EU berichtet als erster Kontinent der Welt über Veränderungen von Ökosystemen und…2021-06-28T17:24:19+02:00 00_Titelgeschichte
Mit ihrem  neuen Bericht über die Bilanzierung von Ökosystemen, den die EU-Kommission hat am vergangenen Freitag, 25. Juni veröffentlicht hat…
weiter lesen...
Umwelt

“Die Natur steht unter starkem Druck durch menschliche Aktivitäten …“

U&E 29. März 2021 “Die Natur steht unter starkem Druck durch menschliche Aktivitäten …“2021-03-25T21:39:24+02:00 Umwelt
Die EU-Kommission hat am vergangenen Donnerstag, 25. März, Leitlinien angenommen, die den Umfang des Begriffs „Umweltschaden“ in der Richtlinie über…
weiter lesen...
Umwelt

Europa: Die Verschlechterung der Bodenqualität ist ein schwerwiegendes Problem…

U&E 4. Februar 2021 Europa: Die Verschlechterung der Bodenqualität ist ein schwerwiegendes Problem…2021-02-02T22:33:24+02:00 Umwelt
Die EU-Kommission hat am vergangenen Dienstag, 02. Februar,  eine öffentliche Online-Konsultation zur Entwicklung einer neuen EU-Bodenstrategie gestartet. Es  ist ,…
weiter lesen...
123

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "...wenn man betrachtet, dass Rheden vor anderthalb Monaten mit 12 Prozent angefangen hat und jetzt bei 52 Prozent liegt "„ Susanne Ungrad , bild wi min
    Erdgasspeicher: “Eine gute Nachricht, dass wir vorankommen …”
    15. August 2022
  • „…Sekundärrohstoffe schonen die natürlichen Ressourcen und schützen das Klima ...!", Mona Neubaur , bild mwike m. hermenau
    “Unser Verständnis von Abfall muss sich grundlegend ändern …!!!”
    14. August 2022
  • "...auch gemeinnützige Organisationen weiterhin vom Umweltbonus profitieren ..!" Robert Habeck bild andreas mertens bmwk
    Auch gemeinnützige Organisationen sollen weiterhin vom Umweltbonus profitieren
    12. August 2022
  • Neuer  “Innovationsbeauftragter Grüner Wasserstoff”
    Neuer  “Innovationsbeauftragter Grüner Wasserstoff”
    12. August 2022
  • "...der Entwurfhat aus unserer Sicht einige Schwachstellen hat, die genau den gegenteiligen Effekt haben könnten.... " Dr. Simone Peter
    Herkunftsnachweis für Gas, Wasserstoff …:”…der Entwurf hat aus unserer Sicht einige Schwachstellen!”
    12. August 2022

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Andreas Scheuer Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BUND Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Moskau Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report USA VKU Wasserstoff Windenergie Wladimir Putin

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2022. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung