• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Umwelt

Plastikabfall: Die Beschlüsse des EU-Parlaments reichen noch nicht …

U&E 1. April 2019 Plastikabfall: Die Beschlüsse des EU-Parlaments reichen noch nicht …2019-03-28T13:44:44+02:00 Umwelt
Das EU-Parlament hat am vergangenen Mittwoch, 27. März, der im Trilogverfahren vereinbarten Version der Richtlinie für Einwegkunststoffe zugestimmt und die…
weiter lesen...
Umwelt

Eigene Strategie für Mikroplastik starten

U&E 1. April 2019 Eigene Strategie für Mikroplastik starten2019-03-28T22:22:55+02:00 Umwelt
Das EU-Parlament hat am vergangenen Mittwoch, 27. März, der im Trilogverfahren vereinbarten Version der Richtlinie für Einwegkunststoffe zugestimmt und die…
weiter lesen...
Energie

“Es reicht nicht von Kohle auf Gas umzustellen …”

U&E 13. März 2019 “Es reicht nicht von Kohle auf Gas umzustellen …”2019-03-12T17:08:41+02:00 Energie
Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat gestern Dienstag ärz, den hauptamtlichen Vorstands-Vorsitzenden der DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG, Guntram…
weiter lesen...
Energie

Mit dem Stromspiegel nicht nur Geld sparen …

U&E 1. März 2019 Mit dem Stromspiegel nicht nur Geld sparen …2019-03-01T12:10:53+02:00 Energie
Ein durchschnittlicher Drei-Personen-Haushalt kann in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus jährlich bis zu Kilowattstunden (kWh) Strom, 540 Kilogramm CO2 und über…
weiter lesen...
Politik

Klimaschutzgesetz: ” Statt starrer Vorgaben …”

U&E 26. Februar 2019 Klimaschutzgesetz: ” Statt starrer Vorgaben …”2019-02-25T12:42:33+02:00 Politik
„Der vorliegende Entwurf des Klimaschutzgesetzes wird dem Anspruch, effektiven Klimaschutz technologieoffen, kosteneffizient und nachhaltig zu gestalten, nicht gerecht“, urteilte gestern…
weiter lesen...
Energie

” … Für eine zukunftssichere Stromversorgung …”

U&E 22. Januar 2019 ” … Für eine zukunftssichere Stromversorgung …”2019-01-21T23:48:12+02:00 Energie
Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (COREPER) hat am vergangenen Freitag, 18. Januar, die Ergebnisse der…
weiter lesen...
Umwelt

Ist Peter Altmaier mit ihm nun besser in der Energieszene vernetzt…?

U&E 9. Januar 2019 Ist Peter Altmaier mit ihm nun besser in der Energieszene vernetzt…?2019-01-10T14:10:59+02:00 Umwelt
(aktualisiert zehnter Januar) Andreas Feicht bisher Vizepräsident Energiewirtschaft des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) wird neuer Energiestaatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Das sickerte…
weiter lesen...
Mobilität

Verkehr: Wir kämpfen gegen den Kollaps …

U&E 5. Dezember 2018 Verkehr: Wir kämpfen gegen den Kollaps …2018-12-04T12:30:14+02:00 Mobilität
„In dutzenden Städten drohen Fahrverbote und damit schwere Einschränkungen des öffentlichen Lebens“, erklärte der Mainzer Oberbürgermeister und Präsident des Verbandes…
weiter lesen...
Energie

Positives Signal für den Mieterstrom

U&E 3. Dezember 2018 Positives Signal für den Mieterstrom2018-12-02T20:16:57+02:00 Energie
Am vergangenen Freitag, 30. November, hat der Bundestag in  zweiter und dritter  Lesung dem Energiesammelgesetz zugestimmt. Der Verband kommunaler Unternehmen…
weiter lesen...
Umwelt

“Verstärkt Trinkwasser aus dem Hahn nutzen…”

U&E 26. Oktober 2018 “Verstärkt Trinkwasser aus dem Hahn nutzen…”2018-10-25T12:46:53+02:00 Umwelt
Es ist gut, dass das EU-Parlament die 20 Jahre alte EU-Trinkwasserrichtlinie anpassen und das Vorsorge- und das Verursacherprinzip stärker in…
weiter lesen...
«‹4567›

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "Die Wärmewende ist eine der Herkulesaufgaben ... ...Marie Luise Wolff, bild bdewauslösen
    “Die Wärmewende ist eine der Herkulesaufgaben … !”
    5. März 2021
  • "... dass die Klimakrise zu häufigeren und schwerwiegenderen gesundheitlichen Notfällen führen wird ..."; Frans Timmermans
    EU: Beobachtungsstelle für Klima und Gesundheit
    5. März 2021
  • "...die aktuelle Situation im Bereich der Produktkennzeichnung muss noch weiter verbessert werden...; Tabea Rößner
    “…Deutschland sollte bei der Kennzeichnung von Produkten vorangehen …!”
    5. März 2021
  • Die unsichere Rechtslage und fehlende Regelungen zur Umsetzung des Artenschutzes bremsen seit Jahren den Ausbau der Windenergie aus...; Bundesrat bild Sascha Radke bundesr.
    Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Gebäuden beschleunigen
    4. März 2021
  • "Daher leiten wir dieses Prüfverfahren ein...!" ; zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager
    RWE und LEAG: EU-Kommission prüft staatliche Entschädigungszahlungen
    4. März 2021

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Andreas Scheuer Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Hermann Albers Iran Julia Klöckner Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Kohleausstieg Lorenz Gösta Beutin Moskau Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Russland RWE Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Svenja Schulze Trump UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2021. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung