Wärmeplanung: “Wir sind jetzt wieder einen großen Schritt weitergekommen !”
Nachdem der Bundestag am vergangenen Freitag, 17. November, das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz) verabschiedet…
“…das überragende öffentliche Interesse für Wärme aus Erneuerbaren sichergestellt!”
„Die Parlamentarier haben wichtige Maßnahmen im Gesetz nachgebessert, die zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Deutschland notwendig sind“, kommentierte die Präsidentin…
“…erst die Wärmepläne und Netze, dann die Heizungen !!!”
„Mit dem Wärmeplanungsgesetz bekommt die Wärmewende endlich ihr Fundament. Künftig gilt der sinnvolle Grundsatz: erst die Wärmepläne und Netze, dann…
„… es werden noch nicht alle Potenziale ausgeschöpft… Regierung sollte nachbessern!“
„Die kommunale Wärmeplanung soll zum zentralen Navigator für Haushalte und Energieunternehmen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung werden“, konstatierte…
“…auf welche konkreten Heizungsarten die Menschen in Zukunft setzen können…!”
„Für eine bezahlbare und klimaneutrale Wärme vor Ort braucht es Planungs- und Investitionssicherheit", konstatierte am vergangenen Mittwoch, 16. August, Karoline…
Kommunale Wärmeplanung: Bester Ansatz, um das Klimaneutralitätsziel zu erreichen
„Der Vorentwurf des Wärmeplanungsgesetzes zeigt die Relevanz der dringend notwendigen kommunalen Wärmeplanung“, kommentierte am vergangenen Dienstag, 23. Mai, Ingbert Liebing,…