Wärmeplanung: “Wir brauchen inhaltlichen Diskurs statt parteitaktischer Erwägungen!”
„Vor Ort kann am besten entschieden werden, welche Technologie am sinnvollsten ist, um die Wärmeversorgung schnell und effizient klimaneutral zu…
“Für über 90 Prozent der Gasverteilnetze absehbar keine Verwendung mehr !”
Mit dem Ziel der Klimaneutralität 2045 besteht für über 90 Prozent der bestehenden Gasverteilnetze absehbar keine Verwendung mehr. Das zeigt…
“Bundesregierung muss das Gas-Greenwashing umgehend beenden!”
„Die Aussagen zum Thema Heizungen des Koalitionsausschusses vom vergangenen Mittwoch, 29. März, sind bislang extrem schwammig“, kritisierte am gestrigen Donnerstag,…
Bessere Förderkonditionen für kommunale Wärmepläne
Die Erstellung kommunaler Wärmepläne wird seit vergangenem Dienstag, 01. November, unter verbesserten Förderkonditionen bezuschusst, gab das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK)…
Breiter Dialog zu klimaneutraler Wärmeversorgung
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) hat am vergangenen Freitag, 26. Februar, einen, wie das BMWI betont, breiten Dialog zur Frage klimaneutraler Wärmeversorgung…
“… CO2-neutrale Energieversorgung eines energieintensiven Industriebetriebs möglich …
plant den Bau eines Biomassekraftwerks auf dem Gelände des UPM Papierwerks in Hürth. UPM Communication Papers ist der weltweit führende…