“…das überragende öffentliche Interesse für Wärme aus Erneuerbaren sichergestellt!”
„Die Parlamentarier haben wichtige Maßnahmen im Gesetz nachgebessert, die zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Deutschland notwendig sind“, kommentierte die Präsidentin…
„… es werden noch nicht alle Potenziale ausgeschöpft… Regierung sollte nachbessern!“
„Die kommunale Wärmeplanung soll zum zentralen Navigator für Haushalte und Energieunternehmen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung werden“, konstatierte…
Heizungsgesetz: …”im Ergebnis wurde ein wirklich gutes Gesetz geschaffen !!!”
Der Bundestag hat letzten Freitag, 08. September, die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Das Gesetz ist der Startschuss für den…
11.000 km langes Wasserstoffkernnetz präsentiert
„Wir begrüßen es sehr, dass die Fernleitungsnetzbetreiber noch vor der parlamentarischen Sommerpause eine ambitionierte Modellierung für ein über km langes…
„Wir brauchen Klimaschutz statt Klimaschutz-Readyness …!”
„Nach der Einigung beim Gebäudeenergiegesetz ist die zuvor von der Ampel einvernehmlich mehrfach beschlossene Regelung kaum noch erkennbar. Klarheit und…
Wärmeplanung: “Wir brauchen inhaltlichen Diskurs statt parteitaktischer Erwägungen!”
„Vor Ort kann am besten entschieden werden, welche Technologie am sinnvollsten ist, um die Wärmeversorgung schnell und effizient klimaneutral zu…
“Für über 90 Prozent der Gasverteilnetze absehbar keine Verwendung mehr !”
Mit dem Ziel der Klimaneutralität 2045 besteht für über 90 Prozent der bestehenden Gasverteilnetze absehbar keine Verwendung mehr. Das zeigt…
“Bundesregierung muss das Gas-Greenwashing umgehend beenden!”
„Die Aussagen zum Thema Heizungen des Koalitionsausschusses vom vergangenen Mittwoch, 29. März, sind bislang extrem schwammig“, kritisierte am gestrigen Donnerstag,…
Bessere Förderkonditionen für kommunale Wärmepläne
Die Erstellung kommunaler Wärmepläne wird seit vergangenem Dienstag, 01. November, unter verbesserten Förderkonditionen bezuschusst, gab das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK)…
Breiter Dialog zu klimaneutraler Wärmeversorgung
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) hat am vergangenen Freitag, 26. Februar, einen, wie das BMWI betont, breiten Dialog zur Frage klimaneutraler Wärmeversorgung…