Deutschland und EU: “…großer Schritt zur Sicherung der Wasserstoffbedarfe !”
EU-Energiekommissarin Kadri Simson und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck haben am vergangenen Mittwoch, 31. Mai, in einem bilateralen…
“…sehr hohe Strafzahlungen vom Tisch …!”
Am gestrigen Donnerstag, 01. Juni, hat die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt. Damit sind auch…
Wettbewerbsfähige Strompreise für energieintensive Unternehmen in Deutschland …
„Wettbewerbsfähige Strompreise für die energieintensiven Unternehmen in Deutschland und Europa sicherstellen“ lautet der Titel des Arbeitspapiers das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister…
Neues Düngerecht … für Pflanzen und Ernährung …
Die Bundesregierung will das Düngerecht in Deutschland zielgerichtet gestalten. Dadurch soll eine bedarfsgerechte Ernährung der Pflanzen ermöglicht, gleichzeitig der Wasserschutz…
Vormarsch der Wärmepumpe erfordert: Politischen Dialog zur Zukunft der Gasnetze
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dabei werden gasförmige Energieträger wie Wasserstoff oder auch Biomethan…
Energieverbrauch in Deutschland zurückgegangen
Der Energieverbrauch in Deutschland ist im vergangenen Jahr 2022 um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Der Energieverbrauch fiel damit…
“Die Energiewende ist eine große Chance für Polen und Deutschland !!!”
Deutschland und Polen haben auf dem ersten Deutsch-Polnischen Energiewendeforum in Warschau ihre Zusammenarbeit bei der Energiesicherheit und Klimaneutralität bekräftigt. Die…
Deutschland: Im März um 2,2 Grad drüber…und: nassester Monat seit 2001 …
Das Temperaturmittel für Deutschland lag im März 2023 mit 5,7 Grad Celsius (°C) um 2,2 Grad über dem Wert der…
EU mahnt Umsetzung Trinkwasserrichtlinie an … Berlin antwortet … uns …
Deutschland und 19 andere EU-Staaten haben der EU-Kommission nicht fristgemäß mitgeteilt, wie sie die EU-Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht umgesetzt haben.…
Ausbau von Photovoltaikanlagen: “Ohne Netz kein Strom!“
Bis zum Jahr 2045 muss Deutschland klimaneutral werden. Dieses Ziel soll unter anderem durch den massiven Ausbau von Photovoltaikanlagen und…