• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Umwelt

Wärmstes Jahr in Europa – Und: CO2-Konzentrationen steigen weiter

U&E 10. Januar 2021 Wärmstes Jahr in Europa – Und: CO2-Konzentrationen steigen weiter2021-01-08T23:57:52+02:00 Umwelt
2020 war das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Das gab der Copernicus-Klimawandeldienst (Copernicus Climate Change Service, C3S)…
weiter lesen...
Umwelt

Neues EU-Klimaziel: “Das ist ein guter Tag für den weltweiten Klimaschutz…”

U&E 22. Dezember 2020 Neues EU-Klimaziel: “Das ist ein guter Tag für den weltweiten Klimaschutz…”2020-12-19T22:23:28+02:00 Umwelt
Die deutsche Ratspräsidentschaft hat am vergangenen Freitag, 18. Dezember,  zusammen mit der EU- Kommission das erhöhte nationale Klimaziel der EU…
weiter lesen...
Umwelt

EU-Kreislaufwirtschaft: “Mehr Recycling und weniger Ressourcenverbrauch… !”

U&E 18. Dezember 2020 EU-Kreislaufwirtschaft: “Mehr Recycling und weniger Ressourcenverbrauch… !”2020-12-17T22:26:22+02:00 Umwelt
"Es ist uns gelungen, alle EU-Mitgliedstaaten hinter dem Ziel einer konsequenten Kreislaufwirtschaft zu versammeln. Mehr Recycling und weniger Ressourcenverbrauch sind…
weiter lesen...
Mobilität

EU will Umnutzung von Batterien aus E-Mobilen erleichtern

U&E 17. Dezember 2020 EU will Umnutzung von Batterien aus E-Mobilen erleichtern2020-12-15T23:26:54+02:00 Mobilität
Die EU-Kommission will die EU-Vorschriften für Batterien modernisieren, gab die Kommission am vergangenen Donnerstag, 10. Dezember, bekannt. Umwelt- und Energie-Report…
weiter lesen...
Energie

Batterien: Erste EU-Initiative zur neuen Kreislaufwirtschaft

U&E 16. Dezember 2020 Batterien: Erste EU-Initiative zur neuen Kreislaufwirtschaft2020-12-14T22:07:19+02:00 Energie
Die EU-Kommission will die EU-Vorschriften für Batterien modernisieren, gab die Kommission am vergangenen Donnerstag, 10. Dezember, bekannt.  Batterien, die in…
weiter lesen...
Mobilität

Zweiter TeiL: EU-Mobilitätsstrategie: “…im Einklang mit den Zielen…

U&E 11. Dezember 2020 Zweiter TeiL: EU-Mobilitätsstrategie: “…im Einklang mit den Zielen…2020-12-10T20:00:20+02:00 Mobilität
EU-Mobilitätsstrategie … Umwelt- und Energie-Report hatte gestern, Donnerstag 10. Dezember  berichtet (s. unten), hier kommt nun der zweite Teil des…
weiter lesen...
Umwelt

Der EU-Klimapakt: “… wird alle vereinen, die etwas für unseren Planeten tun möchten….”

U&E 11. Dezember 2020 Der EU-Klimapakt: “… wird alle vereinen, die etwas für unseren Planeten tun möchten….”2020-12-10T21:26:06+02:00 Umwelt
Die EU-Kommission hat am vergangenen Mittwoch, 09. Dezember,  den europäischen Klimapakt  auf den Weg gebracht, eine EU-weite Initiative, in deren…
weiter lesen...
Mobilität

EU-Mobilititäts-Strategie: “… im Einklang mit den Zielen des europäischen Grünen Deals…!”

U&E 10. Dezember 2020 EU-Mobilititäts-Strategie: “… im Einklang mit den Zielen des europäischen Grünen Deals…!”2020-12-09T20:49:11+02:00 Mobilität
Die EU-Kommission will bis 2050 die verkehrsbedingten Emissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Wie sie das erreichen…
weiter lesen...
Umwelt

Bodengesundheit: “ein erster praktischer Schritt…” … der EU-Kommission

U&E 8. Dezember 2020 Bodengesundheit: “ein erster praktischer Schritt…” … der EU-Kommission2020-12-06T22:26:44+02:00 Umwelt
Die EU will bis 2030 erreichen, dass 75 Prozent der Böden gesund sind. Vorrangiges Ziel:  Eine bessere Bodenbewirtschaftung erreichen und…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

Joe Biden: Wird er doch den Kurs gegen Nord-Stream 2 forsetzen?

U&E 6. Dezember 2020 Joe Biden: Wird er doch den Kurs gegen Nord-Stream 2 forsetzen?2020-12-04T20:58:39+02:00 00_Titelgeschichte
Im Streit um die deutsch-russische Ostsee-Pipeline Nord-Stream 2 will der US-Kongress Sanktionen gegen Regierungen und Behörden europäischer Partnerstaaten wie Deutschland…
weiter lesen...
123›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • Wasserstofftechnologien: “Wir wollen weltweit führend werden …!”
    Wasserstofftechnologien: “Wir wollen weltweit führend werden …!”
    17. Januar 2021
  • "...Viele Landwirtinnen und Landwirte sind schon sehr aktiv dabei, .!" ; Svenja Schulze, bild steffen kugler bundesrg.
    Ein kluger Plan?: “Wir wollen für Bäuerinnen und Bauern Anreize gezielt setzen …!”
    15. Januar 2021
  • "... herausragende Forschungsarbeiten“ zum Thema Wasserstoff „..“ ; Andreas Pinkwart
    Wasserstoff: “… herausragende Forschungsarbeiten …!”
    15. Januar 2021
  • In ihrer Klage beantragt die DUH deshalb auch eine entsprechende Vorlage dieser Frage beim Europäischen Gerichtshof...
    EuGH: “Der BDEW unterstützt die Position der Bundesregierung …”
    15. Januar 2021
  • "... Deutschland Leitmarkt für Wasserstofftechnologien?! ;"Forschungsministerin Anja Karlicek, hier mit Kanzlerin Merkel, bild Henning Schacht
    Wird Deutschland Leitmarkt für Wasserstofftechnologien?!
    14. Januar 2021

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Andreas Scheuer Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende EU EU-Kommission Gazprom Hermann Albers Iran Julia Klöckner Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Kohleausstieg Lorenz Gösta Beutin Moskau Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Russland RWE Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Svenja Schulze Trump UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula Heinen-Esser USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2021. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung