Alle Parteien: Ambitionen verstärken, um das Pariser Abkommen zu erfüllen !
Die EU-Kommission hat anlässlich des am vergangenen Montag, 20. März, veröffentlichten Syntheseberichts des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) alle Parteien…
Zur Senkung der Erdgasnachfrage: EU-Notstandsgesetzgebung verlängern
Die EU-Kommission hat am gestrigen Montag, 20. März, vorgeschlagen, die EU-Notstandsgesetzgebung zur koordinierten Senkung der Erdgasnachfrage über den 31. März…
Abbau der Rohstoffabhängigkeiten von Drittstaaten
Wichtige Voraussetzungen zum Abbau der Rohstoffabhängigkeiten von Drittstaaten sieht der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) in…
EU will den Strommarkt reformieren … auch mit mehr erneuerbaren Energien !!!
Die EU-Kommission hat am vergangenen Dienstag, 14. März, Vorschläge zur Reform des EU-Strommarktes vorgelegt mit dem Ziel, den Ausbau der…
EU-Kommission: Atomkraft förderfähig … die Bioenergie bleibt außen vor ?!!!.
Am vergangenen Dienstag, 14. März, hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für die Reform des europäischen Strommarktes vorgelegt. Umwelt- und Energie-Report…
Schadstoffeinträge: EU will Verursacher auch finanziell in die Pflicht nehmen…
Mit dem Vorschlag der EU-Kommission für eine erweiterte Herstellerverantwortung in der novellierten Kommunalabwasserrichtlinie sollen die Verursacher von Schadstoffeinträgen erstmals auch…
Bis 2030 müssen EU-Staaten 11,7 Prozent Energie einsparen
Die EU-Kommission hat die vorläufige Einigung von Europäischem Parlament und dem Rat der EU-Staaten zur Stärkung der EU-Energieeffizienzrichtlinie am vergangenen…
“…dies ist die richtige Antwort auf die Energiekrise ….“
Nachdem in der Nacht zum vergangenen Freitag, 10. März die schwedische Ratspräsidentschaft, das Europäische Parlament und die EU-Kommission im Trilog…
“…im Bereich Wasserstoff ist die EU weltweit führend…!”
In einer am gestrigen Mittwoch 01. März unterzeichneten gemeinsamen Erklärung verpflichten sich die EU-Kommission, die europäische Wasserstoffindustrie, die wissenschaftliche Gemeinschaft…
Begrenzung des Einsatzes chemischer Pflanzenschutzmittel
Die EU-Kommission hat gestern, Dienstag 28. Februar, eine Datenbank mit Beispielen für Praktiken, Techniken und Technologien zur Begrenzung des Einsatzes…