• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

„Ein erster wichtiger Schritt zur Beschleunigung des Ausbaus ist jetzt getan…!”

U&E 8. März 2023 „Ein erster wichtiger Schritt zur Beschleunigung des Ausbaus ist jetzt getan…!”2023-03-07T20:44:15+02:00 Energie
Bundestag und Bundesrat haben am vergangenen Freitag, ärz, den von der Ampelkoalition vorgelegten Änderungsvorschlägen für das Raumordnungsgesetz und weitere Vorschriften…
weiter lesen...
Energie

Vorgaben zum Energiesparen müssen eingehalten werden

U&E 13. Februar 2023 Vorgaben zum Energiesparen müssen eingehalten werden2023-02-12T22:00:43+02:00 Energie
Der Bundesrat  hat sich am vergangenen Freitag, 10. Februar,  dafür eingesetzt, einkommensschwache und von den Stromkostensteigerungen besonders betroffene Haushalte vor…
weiter lesen...
Umwelt

Bundesregierung will Vorgaben zum Energiesparen verlängern

U&E 8. Februar 2023 Bundesregierung will Vorgaben zum Energiesparen verlängern2023-02-07T13:40:18+02:00 Umwelt
Die Bundesregierung möchte die Geltungsdauer der Regierungsverordnung zur Energieversorgung bis zum 15. April 2023 verlängern. Darüber stimmt am kommenden Freitag, …
weiter lesen...
Politik

Christian Meyer ist neuer Ausschussvorsitzender

U&E 29. November 2022 Christian Meyer ist neuer Ausschussvorsitzender2022-11-28T19:42:13+02:00 Politik
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag, 25. November , Christian Meyer, den Christian Meyer, bild bundesrt. niedersächsischen Minister für Umwelt,…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

CO2-Abgaben für kohlenstoffhaltige Brenn- und Kraftstoffe steigen langsamer an

U&E 30. Oktober 2022 CO2-Abgaben für kohlenstoffhaltige Brenn- und Kraftstoffe steigen langsamer an2022-10-28T22:11:35+02:00 00_Titelgeschichte
Am vergangenen Freitag, 28. Oktober  hat der Bundesrat in zweiter, dritter Lesung die Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) verabschiedet. Demnach steigen …
weiter lesen...
Politik

Bundesrat debattiert Energiepreispauschale

U&E 26. Oktober 2022 Bundesrat debattiert Energiepreispauschale2022-10-24T17:01:49+02:00 Politik
Am kommenden Freitag, 28. Oktober, befasst sich der Bundesrat nach  verkürzter Frist abschließend mit dem Bundestagsbeschluss zur Zahlung einer Energiepreispauschale…
weiter lesen...
Energie

Strompreisebremse: “Vorgeschlagenes Modell höchst komplex…!”

U&E 21. Oktober 2022 Strompreisebremse: “Vorgeschlagenes Modell höchst komplex…!”2022-10-19T21:29:20+02:00 Energie
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)  „… begrüßt ausdrücklich, dass sich die Bundesregierung der Ausgestaltung einer Strompreisbremse nähert!“ Der Hauptgeschäftsführer des…
weiter lesen...
Energie

Länder für zeitnahe Weiterentwicklung des Erdgasspeichergesetzes

U&E 9. Oktober 2022 Länder für zeitnahe Weiterentwicklung des Erdgasspeichergesetzes2022-10-07T15:33:46+02:00 Energie
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag,  7. Oktober  zahlreichen Änderungen am Energierecht zugestimmt, die der Bundestag in der Woche zuvor…
weiter lesen...
Umwelt

Bundesrat heute: Bleibt es bei der Absenkung der Umsatzsteuer auf Erdgaslieferungen ?

U&E 7. Oktober 2022 Bundesrat heute: Bleibt es bei der Absenkung der Umsatzsteuer auf Erdgaslieferungen ?2022-10-05T21:06:39+02:00 Umwelt
Heute, am 7. Oktober,  also eine Woche nach dem Bundestag stimmt  auch der Bundesrat über die befristete Absenkung der Umsatzsteuer…
weiter lesen...
Energie

Bundesrat: Energieverbrauch vermeiden

U&E 22. September 2022 Bundesrat: Energieverbrauch vermeiden2022-09-20T22:14:23+02:00 Energie
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag, 16. September, Maßnahmen  einer Regierungsverordnung zugestimmt, die mittelfristig wirksam zur Sicherung der Energieversorgung in…
weiter lesen...
123›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "...in einem höchstens dreistufigen EU-Vertragsverletzungsverfahren, ein sogenanntes Aufforderungsschreiben. .....!"
    Deutschland muss EU-Trinkwasserrichtlinie umsetzen …!!!
    28. März 2023
  • „..aufgrund unklarer oder praxisfremder Regelungen im Artenschutz scheitert der schnellere Windenergieausbau. ...!" Kerstin Andreae
    Windenergie: Sie … wollen Artenschutz und Klimaschutz in Einklang bringen …!!!
    28. März 2023
  • "...Wir müssen schneller handeln als bisher...!"; Steffi Lemke bild bundestag
    Wasserpolitik: “Wir müssen schneller handeln als bisher…!”
    28. März 2023
  • "Damit wurde auch ein wichtiger Punkt aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt...!" er hat es gerade noch so bis oben geschafft oder ???!!! Volker Wissing
    Angekommen?: “…einen wichtigen Punkt aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt??? !”
    28. März 2023
  • „Kaskasi war im vergangenen Jahr der einzige neue Windpark auf See..!" Robert Habeck, bild dominik butzmann, bmwk
    „Dänemark setzte frühzeitig auf Dekarbonisierung ….!”
    27. März 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung