• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

Primärenergieverbrauch: „…beträchtlicher Verbrauchsrückgang…!”

U&E 1. Juni 2023 Primärenergieverbrauch: „…beträchtlicher Verbrauchsrückgang…!”2023-06-01T08:10:04+02:00 Energie
Der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag um fast 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes.…
weiter lesen...
Energie

Strom- und Gaspreisbremsen: „Der Gesetzentwurf enthält Licht und Schatten!”

U&E 30. Mai 2023 Strom- und Gaspreisbremsen: „Der Gesetzentwurf enthält Licht und Schatten!”2023-05-29T22:10:05+02:00 Energie
Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag, 25. Mai, erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes, zur Änderung…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

EASAC: „Erdgas  kann nicht länger als Übergangsoption in Betracht gezogen werden!”

U&E 25. Mai 2023 EASAC: „Erdgas  kann nicht länger als Übergangsoption in Betracht gezogen werden!”2023-05-24T16:13:03+02:00 00_Titelgeschichte
Erdgas ist nicht sauberer als andere fossile Brennstoffe und seine Verwendung anstelle von Kohle oder Öl birgt das Risiko, dass…
weiter lesen...
Energie

LNG-Terminals sollen dem Aufbau einer künftigen Wasserstoffinfrastruktur dienen

U&E 22. Mai 2023 LNG-Terminals sollen dem Aufbau einer künftigen Wasserstoffinfrastruktur dienen2023-05-21T20:52:05+02:00 Energie
Das LNG-Beschleunigungsgesetz (LNGG) soll aufgrund von Änderungen an den örtlichen Planungskonzepten der LNG-Terminals kurzfristig angepasst werden  hat das Bundeskabinett am…
weiter lesen...
Umwelt

„H2-ready“-Gasheizungen streichen …

U&E 17. Mai 2023 „H2-ready“-Gasheizungen streichen …2023-05-16T21:13:54+02:00 Umwelt
Ein breites Bündnis von 16 Organisationen aus den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Verbraucherschutz und Gewerkschaften hat am gestrigen Dienstag, 16. Mai,…
weiter lesen...
Energie

Kann die Nordsee die Energiedrehscheibe der Zukunft sein ?

U&E 11. Mai 2023 Kann die Nordsee die Energiedrehscheibe der Zukunft sein ?2023-05-10T15:13:12+02:00 Energie
„Die Nordsee kann die Energiedrehscheibe der Zukunft sein, um den Spagat zwischen Versorgungssicherheit und Klimaneutralität zu bewältigen“, erklärte am vergangenen…
weiter lesen...
Energie

Wasserstoff kann vielfältig eingesetzt und … gespeichert werden

U&E 10. Mai 2023 Wasserstoff kann vielfältig eingesetzt und … gespeichert werden2023-05-09T14:52:22+02:00 Energie
„Wasserstoff kann vielfältig eingesetzt und saisonal gespeichert werden, das Stromnetz entlasten, und einen wichtigen Beitrag zur Systemstabilität leisten“, erklärte  Ingbert…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

Gemeinsamer Einkauf von Erdgas auf EU-Ebene

U&E 26. April 2023 Gemeinsamer Einkauf von Erdgas auf EU-Ebene2023-04-25T20:27:41+02:00 00_Titelgeschichte
Die EU-Kommission hat am gestrigen Dienstag, 25. April,  den ersten Startschuss gegeben für ein neues Verfahren, um in Vorbereitung auf…
weiter lesen...
Energie

Erdgas-, Wärme- und Strom-Preisbremsengesetze: Mit Licht und Schatten

U&E 6. April 2023 Erdgas-, Wärme- und Strom-Preisbremsengesetze: Mit Licht und Schatten2023-04-05T17:57:32+02:00 Energie
Das Bundeskabinett hat am gestrigen  Mittwoch, 05. April,  den Entwurf einer Anpassungsnovelle zu den Erdgas-, Wärme- und Strom-Preisbremsengesetzen beschlossen. Mit…
weiter lesen...
Energie

Grundlegender Wandel der deutschen Energieversorgung …!!!???

U&E 4. April 2023 Grundlegender Wandel der deutschen Energieversorgung …!!!???2023-04-03T15:20:01+02:00 Energie
Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (ÜNB) haben am vergangenen Freitag, 31. März, ihren Entwurf des Netzentwicklungsplans Gas 2022-2032 vorgestellt, der, wie es…
weiter lesen...
123›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • „Damit setzt die Bundesregierung einen weiteren Auftrag aus dem Koalitionsvertrag um. ...!" Robert Habeck, bild grüne
    Deutschland und EU: “…großer Schritt zur Sicherung der Wasserstoffbedarfe !”
    2. Juni 2023
  • "Ausnahmeregelungen für Recyclingrohstoffe und mehr Kohärenz zwischen den bereits bestehenden europäischen Regelungen ... .. .." EU-Parlament
    Recyclingrohstoffe vom europäischen Lieferkettengesetz ausnehmen
    2. Juni 2023
  • "...ich will eine Naturschutzoffensive starten, um das Netz des Lebens, das uns alle trägt, zu stärken---!" , Steffi Lemke, bild grüne dessau
    “…sehr hohe Strafzahlungen vom Tisch …!”
    2. Juni 2023
  • "Einige Regionen in Deutschland kämpfen seit Jahren mit hohen Nitratbelastungen in ihren Gewässern. Betroffen sind vor allem Regionen mit intensiver Tierhaltung oder intensivem Gemüseanbau...!" Cem Oezdemir , Minister für Landwirtschaft und Ernährung ,Buendnis 90/Die Gruenen Bundestag
    „Wir packen das jetzt an…. mit dem neuen Düngegesetz …!”
    1. Juni 2023
  • "... Der Beitrag der erneuerbaren Energien lag im 1. Quartal 2023 insgesamt auf annähernd gleichem Niveau wie im Vorjahresjahreszeitraum. .....bild bmwi
    Primärenergieverbrauch: „…beträchtlicher Verbrauchsrückgang…!”
    1. Juni 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundeskabinett Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung