Prüfbehörde für die Energiepreisbremsen festgelegt
Wie das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) am vergangenen Donnerstag, 31. August, bekannt gab wurde das Vergabeverfahren für eine Prüfbehörde für…
Prozesswärme mithilfe von Biomasse als Energieträger dekarbonisieren
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) veröffentlichte bereits am vergangenen Donnerstag, 24. August, ein neues Hintergrundpapier mit Argumenten, Förderprogrammen und…
Kabinett beschließt Bericht zur Wirkung der Energiepreisbremsen
Der Bericht der Bundesregierung zur Wirkung der Energiepreisbremsen ist am vergangenen Mittwoch, 16. August, im Kabinett beschlossen worden, gab auch…
Nationale Wasserstoffstrategie: “…klimapolitischer Rückschritt …!”
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die am vergangenen Mittwoch, 26. Juli, von der Bundesregierung veröffentlichte Neufassung der Nationale Wasserstoffstrategie am…
Strompreis – … und Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetze … so geht es weiter …
Wie am gestrigen Dienstag von Umwelt- und Energie-Report bereits umfassend berichtet wurde , siehe unten, hat sich der Bundesrat am…
„Die EU-Energieplattform für den gemeinsamen Gaseinkauf funktioniert gut !”
Die EU-Kommission hat am gestrigen Montag, 26. Juni, bekannt gegeben, dass gibt europäischen Unternehmen in weiteres Mal die Möglichkeit gibt…
Energiepreisbremsen: Bundeskartellamt prüft Stromversorger
Das Bundeskartellamt hat am gestrigen Donnerstag, 22. Juni, bekannt gegeben es habe erneut Prüfverfahren auf der Grundlage der Energiepreisbremsen-Gesetze eingeleitet.…
Bundesrat plant schnelleren LNG-Infrastruktur Ausbau – Umwelthilfe dagegen …
Der Bundesrat hat sich am vergangenen Freitag 16. Juni, mit den Plänen der Bundesregierung befasst, den Ausbau der Infrastruktur für…
Heizungsgesetz: “Der Bundestag hat jetzt für die notwendige Klarheit zu sorgen…!”
Anlässlich der ersten Lesung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) eine zielführende Konkretisierung…
“Aufbau eines CCS- Systems wäre der GAU für Energiewende und Klimaschutz”
Die Bundesregierung beabsichtigt den Aufbau einer CCS-Infrastruktur und will diesen mit Steuermilliarden fördern. CO2-Emissionen aus Industrie, hoch skalierter Verbrennung von…