Netzbetreiber beginnen bis 2030 mit der Wasserstoffeinspeisung in die Verteilnetze
Die Gasverteilnetzbetreiber vertiefen ihre Planung für Klimaneutralität. Am vergangenen Montag, 11. September legten sie dazu den neuen Gasnetzgebietstransformationsplan vor. Der…
Gebäudenergiegesetz: „Erkennbar ist hier gesetzgeberischer Handlungsbedarf“
Wenige Tage vor der möglichen Abstimmung im Bundestag zum geplanten Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) am vergangenen…
„Preisbremsen können nicht für soziale Einzelfallgerechtigkeit sorgen…!”
„Wichtig ist, dass die Bundesregierung aus dem Bericht nun die richtige Schlüsse für künftige Krisen zieht und bessere Werkzeuge für…
BMP-Greengas-Insolvenz: “Betroffene Stadtwerke müssen das Desaster ausbaden…? !!!
„Die BMP-Greengas-Insolvenz hat das Potential, die Wärmewende auszubremsen. Betroffene Stadtwerke müssen nun ein Desaster ausbaden, das sie nicht zu verantworten…
Bundesverfassungsgericht stärkt Palamentsrechte und das ist die Gelegenheit…
„Das Bundesverfassungsgericht hat mit der Entscheidung am vergangenen Mittwoch, Juli, gegen eine Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) am vergangenen Freitag,07. Juli,…
Wasserstoff: “…komplizierte Fahrpläne, die noch mehr neue Fragen aufwerfen…!”
Gestern, Montag, 3. Juli hat der Klima- und Energieausschuss des Bundestages eine erneute Anhörung zu den Änderungsanträgen/Formulierungshilfen zum ursprünglichen Gesetzentwurf…
Künftige Einsatzgebiete für Erdgasleitungen
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat sicherlich die am , Dienstag 27. Juni, bekannt gewordene Einigung der…
“…sehr unwahrscheinlich, dass das heutige Erdgasnetz künftig komplett stillgelegt wird …!!!”
Im Zuge der Wärmewende wird über die Rolle von Wasserstoff und die Zukunft der Gasverteilnetze heftig gestritten. Spätestens 2045 soll…
“Wärmepläne müssen auch flächendeckend erstellt werden…!”
Den Vorschlag von Bundesbauministerin Klara Geywitz , den sie am vergangenen Mittwoch, 21. Juni, in der Fragestunde des Bundestags angekündigt…
Wärmewende: Deutschland hat viel aufzuholen …
„Der Fernwärmegipfel sendet ein notwendiges Signal des Aufbruchs für die leitungsgebundene Wärme“, erklärte am vergangenen Montag Simone Peter ,…