Windenergie: “Zu lange Genehmigungsverfahren behindern die Ausbauziele”
Der beschleunigte Ausbau der Windenergie soll sich auch tatsächlich erreichen lassen, forderte der Bundesverband WindEnergie BWE in einem am vergangenen…
“…ein starkes Zeichen für den Aufwärtstrend von Windenergie an Land !”
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am vergangenen Freitag, 08. September, die Ergebnisse der Ausschreibungsrunde Windenergie an Land mit Gebotstermin zum 1.…
Neue, massive Einschränkungen für den Ausbau der Windenergie an Land …???
Beim Genehmigungsbeschleunigungsgesetz wird auch § 18a des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) geändert. Der Bundesverband WindEnergie (BWE) befürchtete gestern, Montag 14. August, bereits,dass…
Wind an Land : Ausschreibungsvolumen zu stark gekürzt
Die Bundesnetzagentur hat das Ausschreibungsvolumen für Wind an Land zum Gebotstermin am ersten August deutlich gekürzt. Das beklagte der Bundesverband…
Wind-Repoweringprojekte durch Beschleunigung voranbringen
Die Verbände, der Bundesverband Windenergie ( BWE ) und auch VDMA Power Systems, sehen beim beschleunigten Repowering von WindEnergieAnlagen (WEA)…
Wind: „Schlüsselwert sind und bleiben die Neugenehmigungen”…
Der Bundesverband Windenergie BWE und auch VDMA Power Systems bewerten die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung sowie die aktuelle Dynamik beim…
Windenergie an Land: Zubau bleibt hinter Erfordernissen zurück …
Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Deutschland 331 Windenergie-Anlagen (WEA) an Land mit einer kumulierten Leistung von Megawatt (MW) errichtet. Dies…
„Die Branche hat begonnen, sich aus dem von den Vorgängerregierungen verursachten Tief herauszuarbeiten!”
Der Bundestag hat am vergangenen Freitag, 23. Juni, im Rahmen der Novelle zum Strompreisbremsengesetz (StromPBG) auch Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…
Transportprobleme: 2.000 Windenergieanlagen müssen pro Jahr errichtet werden
„In Zukunft müssen Windenergieanlagen (WEA) pro Jahr errichtet werden. Das entspricht über Transportgenehmigungen”, so Hermann Albers, Präsident des Bundesverband Windenergie…
Windgipfel … es gilt: “…diesen positiven Trend zu beschleunigen…!”
Am 22. März ging der erste Windgipfel im Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK )zu Ende. Die Erwartungen der Branche an den…