“Erweiterung des LNG-Beschleunigungsgesetzes: überhastet und mangelhaft !”
Den Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur erneuten Erweiterung des LNG-Beschleunigungsgesetzes (LNGG) kritisierte die Deutsche Umwelthilfe (DUH)…
EU-Methanverordnung: „…entscheidender klimapolitischer Erfolg!“
Das EU-Parlament hat gestern Dienstag, 09. Mai, für eine Stärkung der EU-Methanverordnung gestimmt: Erstmals werden verpflichtende Maßnahmen gegen Methanleckagen der…
“…verheerende Bilanz der Klimapolitik der Bundesregierung…!”
Der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung bestätigt die verheerende Bilanz der Klimapolitik der Bundesregierung, kommentierten am gestrigen Montag, 17. April,…
AKW-Lauftzeitverlängerung “… war ein energiepolitischer Irrweg!”
Die Laufzeit der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 zu verlängern war ein energiepolitischer Irrweg. Zu…
„Der Energiekonzern RWE bleibt seinem Ruf treu … !!!”
Nur wenige Tage nach der Ankündigung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, ein LNG-Terminal vor dem Ostseebad Sellin sei keine Option, hat…
“Die LNG-Terminals in Wilhelmshaven, Stade sowie vor Rügen werden nicht benötigt !!!”
Auch der Deutschen Umwelthilfe (DUH) lag am vergangenen Freitag 03. März, die lange erwartete Gesamtplanung der Bundesregierung für die LNG-Terminals,vor,…
Kanzler …. Wirtschaftsminister: Streit um LNG-Kapazitäten?
In der Bundesregierung spitzt sich ein Streit über geplante LNG-Kapazitäten zu. Anlass ist – einem Statement der Deutschen Umwelthilfe (DUH)…
Gegen LNG-Gigant: „Wir werden alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen…!”
Vor der Küste Rügens soll das größte fossile Projekt Europas entstehen. Die Pläne für das neue LNG-Terminal hat das Ministerium…
LNG-Plänen Stade: “…zum Schutz von Natur und Menschen Absage erteilen !”
Neuen überdimensionierten LNG-Plänen in Stade soll der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) „…zum Schutz von Natur und…
“Bei der Genehmigung von Anlagen für LNG darf es keine Umweltrabatte geben
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gegen die Betriebsgenehmigung und wasserrechtliche Erlaubnis des schwimmenden LNG-Terminalschiffs (FSRU) „Höegh Esperanza“ in Wilhelmshaven Widerspruch…