Deutschland und EU: “…großer Schritt zur Sicherung der Wasserstoffbedarfe !”
EU-Energiekommissarin Kadri Simson und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck haben am vergangenen Mittwoch, 31. Mai, in einem bilateralen…
Rahmen vom zukünftigen Wasserstoff-Kernnetz in Deutschland beschlossen
Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch, 24. Mai, mit der aktuellen Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) Regelungen zum rechtlichen und regulatorischen…
Kommunale Wärmeplanung: Bester Ansatz, um das Klimaneutralitätsziel zu erreichen
„Der Vorentwurf des Wärmeplanungsgesetzes zeigt die Relevanz der dringend notwendigen kommunalen Wärmeplanung“, kommentierte am vergangenen Dienstag, 23. Mai, Ingbert Liebing,…
„Windenergie an Land ist ein Schlüssel für unsere Energieversorgung…!!!”
Im Rahmen des zweiten Windkraftgipfels am gestrigen Dienstag, 23. Mai, in Berlin hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eine breit…
Regierungspressekonferenz: “LNG-Terminal auf Rügen wichtig für Versorgungssicherheit !”
Die geplanten LNG-Terminals wie das auf Rügen, Mukran, spielten auch während der Regierungspressekonferenz in Berlin am vergangenen Montag, 15. Mai,…
Verbilligter Strompreis für die Industrie: Warnung vor gefährlichen Nebenwirkungen
Ein verbilligter Strompreis speziell für die energieintensive Industrie war am gestrigen Montag, 22. Mai, Gesprächsthema bei einem Treffen von Spitzenvertretern…
“Erweiterung des LNG-Beschleunigungsgesetzes: überhastet und mangelhaft !”
Den Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur erneuten Erweiterung des LNG-Beschleunigungsgesetzes (LNGG) kritisierte die Deutsche Umwelthilfe (DUH)…
“Hierbei ist ohne Frage ein Fehler passiert… aber so dürfen politische Debatten nicht ausarten!”
Während einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am vergangenen Mittwochvormittag, 17. Mai , begründete Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck warum sein Staatssekretär…
“…eines der wichtigsten Leuchtturmprojekte der Energie- und Verkehrswende !”
Die Bundesregierung sowie die schleswig-holsteinische Landesregierung wollen die Errichtung einer Gigafactory für Batteriezellen in Heide durch das schwedische Unternehmen Northvolt…
Wettbewerbsfähige Strompreise für energieintensive Unternehmen in Deutschland …
„Wettbewerbsfähige Strompreise für die energieintensiven Unternehmen in Deutschland und Europa sicherstellen“ lautet der Titel des Arbeitspapiers das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister…