Erdgasspeicher: “Eine gute Nachricht, dass wir vorankommen …”
Wie kommen wir mit dem uns bisher gelieferten Erdgas durch den Winter und was muss noch geschehen, dass die Erdgasspeicher…
Neuer “Innovationsbeauftragter Grüner Wasserstoff”
Zum neuen Innovationsbeauftragten Grüner Wasserstoff im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ernannte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) den Bundestagsabgeordneten Till…
Die jetzt einzusparenden Gasmengen sind nach wie vor gewaltig …
Nur wenige Wochen vor dem Schulstart in Deutschland und dem beginnenden Herbst wird es Zeit für entschlossenes Handeln und letzte…
Energiesparen: Mit praktischen Tipps, niederschwelligen Angeboten und Fachkräfteoffensive
Als Ergebnis eines Runden Tisches im NRW-Wirtschafts- und Energieministerium unterzeichneten Ministerin Mona Neubaur (Grüne), Arbeitsstaatssekretär Matthias Heidmeier und die Präsidenten…
Windenergie: “Ablenkungsmanöver in der Energiepolitik endlich beenden…!”
Der Zubau von Windenergie an Land bleibt knapp auf Vorjahresniveau, die Lage bei neuen Genehmigungen lässt deutlich zu wünschen übrig.…
Erdgas: „…die Bundesregierung greift nun in den Markt ein…!“
Um die Wärme- und Energieversorgung in der kommenden Kälteperiode zu sichern, hat das Bundeskabinett im schriftlichen Umlaufverfahren am vergangenen Donnerstag,…
Streckbetrieb für AKW’s ? – Forderung nach einem Energiegipfel !!!
„Der Leichtsinn, mit dem die Debatte von einigen politischen Akteuren derzeit geführt wird, ist nicht länger tragbar“, empörte sich gestern,…
„Auch als Wasserstoffrepublik müssen wir Energie importieren!“
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger bezeichnete am vergangenen Mittwoch, 03. August, Deutschland selbstbewusst als „Wasserstoffrepublik“ und gestand aber auch zugleich : „Auch…
EU genehmigt: Neubau klimaneutraler Netze und treibhausgasneutraler Fernwärme
Die EU-Kommission hat entsprechend der EU-Beihilfevorschriften eine mit 2,98 Milliarden Euro ausgestattete deutsche Regelung, das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur…
Energiebilanz: Stromerzeugung aus Kernenergie verringerte sich und ….
Im 1. Halbjahr des laufenden Jahres ist ein spürbarer Rückgang des Energieverbrauch in Deutschland um 3,5 Prozent zu verzeichnen. Das…