„Strategien zum Ausbau der Erneuerbaren Energien sind der Schlüssel … !”
„Kurshalten ist nur möglich, wenn man ein Ziel vor Augen hat“, kommentierte BEE-Präsidentin Simone Peter am gestrigen Donnerstag, 04. Mai…
Die EEW-Novelle: …macht einen Schritt vor, aber gleichzeitig drei zurück!“
„Die EEW-Novelle macht einen Schritt vor, aber gleichzeitig wieder drei zurück“, kritisierte gestern, Donnerstag, 13. April Simone Peter, Präsidentin des…
Heute: “Jetzt muss Butter bei die Fische…!!!”
„Bei Klimaschutz und Energiewende braucht es jetzt die volle Konzentration aufs Wesentliche“, forderte die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE),…
“Erneuerbare Energien müssen jetzt global entfesselt werden …“ !!!
„Die Wissenschaftler*innen des IPCC ermahnen die Weltgemeinschaft eindringlich, die Emissionen aus fossilen Energien drastisch zu reduzieren und die Umsetzungslücke zur…
AKW-Weiterbetrieb: “Kein nennenswerter Einfluß auf die Versorgungssicherheit !”
Ein AKW-Weiterbetrieb hätte keinen nennenswerten Einfluss auf die Verbesserung der Versorgungssicherheit im Winter 2023/24 in Deutschland, würde aber den beschleunigten…
EU-Kommission: Atomkraft förderfähig … die Bioenergie bleibt außen vor ?!!!.
Am vergangenen Dienstag, 14. März, hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für die Reform des europäischen Strommarktes vorgelegt. Umwelt- und Energie-Report…
“Hinter diese Vorgabe darf die Bundesregierung nicht mehr zurückfallen…!!!”
„Die gesetzliche Festschreibung der Nutzung von 65 Prozent Erneuerbaren Energien beim Tausch bestehender und beim Einbau neuer Heizungen begrüßen wir…
Energieverbände klatschen Beifall für Plattform Klimaneutrales Stromsystem
Die von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck gestern (Rosenmontag 20. Februar) gestartete Plattform Klimaneutrales Stromsystem wurde bereits am selben Tag…
“…das Jahr der Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien !!!”
Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) jubelte gestern fast als sie den mehr als Gästen des ENERGIEDIALOGS 2023,…
Das planwirtschaftliche Modell der EU: “Das CfD ist nicht geeignet für den Strommarkt”
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) warnt vor der Einführung von Differenzverträgen, sogenannten Contracts for Difference (CfD), wie sie die EU-Kommission…