• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

Vorschläge für Forschungsprojekte Grüner Wasserstoff und Grüne Chemie einreichen

U&E 7. Oktober 2022 Vorschläge für Forschungsprojekte Grüner Wasserstoff und Grüne Chemie einreichen2022-10-05T20:49:22+02:00 Energie
Zur Sitzung des deutsch-niederländischen Klimakabinetts im Kanzleramt in Berlin am vergangenen Dienstag, 04. Oktober,  stellten das Bundesministerium für Bildung und…
weiter lesen...
Energie

Zertifizierung von Nord-Stream 2 bleibt ausgesetzt

U&E 8. Dezember 2021 Zertifizierung von Nord-Stream 2 bleibt ausgesetzt2021-12-07T20:47:04+02:00 Energie
Das Verfahren zur Zertifizierung der Ostseepipeline Nord-Stream 2, durch die russisches Erdgas künftig direkt nach Deutschland strömen soll, bleibt vorerst…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

BMWI zu Gaspreisen: “Deutschland verfügt über die größten Gasspeicherkapazitäten in der EU”

U&E 24. November 2021 BMWI zu Gaspreisen: “Deutschland verfügt über die größten Gasspeicherkapazitäten in der EU”2021-11-23T23:46:49+02:00 00_Titelgeschichte
Angesichts der fast dramatisch ansteigenden Gaspreise wollten wir, Umwelt- und Energie-Report , vom Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und seinem BMWI wissen:…
weiter lesen...
Umwelt

Am größten europäischen Stahlstandort ein Reallabor mit Wasserstoff am Start

U&E 18. November 2021 Am größten europäischen Stahlstandort ein Reallabor mit Wasserstoff am Start2021-11-17T17:51:42+02:00 Umwelt
Mit H2Stahl geht am größten europäischen Stahlstandort in Duisburg ein Reallabor der Energiewende an den Start, gab am vergangenen Montag,…
weiter lesen...
Energie

E-Mobilität und Verkehrssektor führen zu Anstieg des Stromverbrauchs

U&E 17. November 2021 E-Mobilität und Verkehrssektor führen zu Anstieg des Stromverbrauchs2021-11-16T20:36:59+02:00 Energie
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) hat  gestern, Dienstag 16. November, die ausführliche Analyse zur Entwicklung des Stromverbrauchs bis 2030 vorgelegt. Darin wird…
weiter lesen...
Mobilität

Debakel: Bestehende Ladesäulen müssen nicht nachgerüstet werden…

U&E 12. November 2021 Debakel: Bestehende Ladesäulen müssen nicht nachgerüstet werden…2021-11-12T00:05:19+02:00 Mobilität
Das Bezahlen an öffentlich zugänglichen Ladesäulen soll jetzt  einfacher und nutzerfreundlicher werden, verkündete Noch-Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier am vergangenen Mittwoch, 10.…
weiter lesen...
Mobilität

Dramatische Treibhausgasemissionen oder Lastwagenverkehrsstillstand…

U&E 11. November 2021 Dramatische Treibhausgasemissionen oder Lastwagenverkehrsstillstand…2021-11-10T23:39:24+02:00 Mobilität
Während der Regierungspressekonferenz in  Berlin  am vergangenen Freitag, 05. November, drehten sich Fragen der Journalistenkollegen um ein zentrales heißes Thema…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

Magnesium für E-Mobilität: Spannungen mit China – Lieferketten diversifizieren

U&E 8. November 2021 Magnesium für E-Mobilität: Spannungen mit China – Lieferketten diversifizieren2021-11-07T20:14:04+02:00 00_Titelgeschichte
Sind wir tatsächlich auf dem richtigen Weg? Diese Frage stand aktuell auch  während der thematisch bedeutungsvoll aufgeladenen Regierungspressekonferenz am vergangenen…
weiter lesen...
Energie

„…hat sich der Markt für Windenergie an Land weiter erholt!“

U&E 8. November 2021 „…hat sich der Markt für Windenergie an Land weiter erholt!“2021-11-04T19:02:02+02:00 Energie
Während der Bundesverband Windenergie (BWE) mehr Flächen und schnellere Genehmigungen und auch den Abbau innovationsfeindlicher Beschränkungen fordert, ( s. unseren…
weiter lesen...
Energie

Es wurde Bilanz gezogen: Kohleregionen

U&E 5. November 2021 Es wurde Bilanz gezogen: Kohleregionen2021-11-03T22:25:07+02:00 Energie
Es wurde Bilanz gezogen: Bundesumweltministerin Svenja Schulze präsentierte die Umsetzungsbilanz des Klimaschutzprogramms am vergangenen Mittwoch, 03. November (Umwelt- und Energie-Report…
weiter lesen...
123›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023
  • "...LNG-Plänen Stade zum Schutz von Natur und Menschen eine Absage erteilen .... !" Sascha Müller-Kraenner, bild duh ... doch ...
    LNG-Plänen Stade: “…zum Schutz von Natur und Menschen Absage erteilen !”
    5. Februar 2023
  • "...wir haben uns immer klar dazu bekannt, die Gesundheit unserer Bürger und die Umwelt zu schützen.“ ... Stella Kyriakides...!" Stella-Kyriakides
    EU-Kommission verbietet weitere Pestizide
    5. Februar 2023
  • „..der Bericht auch hier sehr optimistische Annahmen über den notwendigen Netzausbau....; " Kerstin Andreae
    Strom-Versorgungssicherheit: “Der Bericht trifft sehr optimistische Annahmen…!”
    3. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung