Windenergie: Sie … wollen Artenschutz und Klimaschutz in Einklang bringen …!!!
Bei der Genehmigung von Windenergieanlagen gilt es, Artenschutz und Klimaschutz in Einklang zu bringen, forderten am gestrigen Montag, 27. März…
Robert Habeck lädt zum Windgipfel …zuvor schon heute Pressekonferenz BWE
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat für nächsten Mittwoch, 22. März einen Windgipfel angekündigt. ( Umwelt- und Energie-Report berichtet heute…
“Windgipfel kann zum Turbo für die Branche und die Energiewende werden!“
Zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie an Land hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eine konzertierte Aktion aller beteiligten Ministerien…
„Ein erster wichtiger Schritt zur Beschleunigung des Ausbaus ist jetzt getan…!”
Bundestag und Bundesrat haben am vergangenen Freitag, ärz, den von der Ampelkoalition vorgelegten Änderungsvorschlägen für das Raumordnungsgesetz und weitere Vorschriften…
Erneuerbare Energien: „Der Auftrag der Politik ist klar …!”
Beim dritten Roundtable zu industriellen Produktionskapazitäten für die Energiewende im Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) am vergangenen Dienstag, 21. Februar, stand…
Energieverbände klatschen Beifall für Plattform Klimaneutrales Stromsystem
Die von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck gestern (Rosenmontag 20. Februar) gestartete Plattform Klimaneutrales Stromsystem wurde bereits am selben Tag…
Kabinett stellt Weichen für beschleunigten Ausbau von Windenergieanlagen an Land und auf See
Die EU-Notfall-Verordnung (Verordnung EU 2022/2577) erlaubt EU-Mitgliedsstaaten Ausnahmen von der Artenschutzprüfung und der Pflicht zur Umweltverträglichkeitsprüfung für Erneuerbare Energien, Speicher…
Windenergie: “Ich bin Minister Habeck dankbar für diesen Vorstoß !”
Das Bundeskabinett hat gestern, , den von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck vorgelegten Entwurf einer Formulierungshilfe zur Umsetzung der EU-Notfall-Verordnung…
Wind: “…bekannt geben was realisiert wurde, was geplant ist und welche Weichenstellungen erforderlich sind…!”
„Die neue Förderrichtlinie für Bürgerenergiegesellschaften setzt genau an dem Punkt an, an dem viele Bürgerenergiegesellschaften am dringendsten Unterstützung brauchen: in…
” ….. Nach Jahren der Bremsen sieht sich die Windbranche 2023 vor einem Neustart, jubelt….!”
Mit einem nie zuvor dagewesenen Rekord-Ausschreibungsziel von fast 13 Gigawatt Leistung bei der Windenergie an Land sieht sich die Branche…