• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

“Wasserstoff als ein alternativer Energieträger im Kreis Ahrweiler…!?”

U&E 3. Januar 2023 “Wasserstoff als ein alternativer Energieträger im Kreis Ahrweiler…!?”2023-01-02T21:36:20+02:00 Energie
Vor dem Hintergrund des Klimawandel, der angespannten politischen Lage und der steigenden Energiepreise wird die Antwort auf die Frage nach…
weiter lesen...
Umwelt

UN-COP27: “„Wir haben einige der Symptome behandelt…!”

U&E 21. November 2022 UN-COP27: “„Wir haben einige der Symptome behandelt…!”2022-11-20T22:02:15+02:00 Umwelt
Nachdem die UN-Klimakonferenz COP27 im ägyptischen Sharm El Sheikh nach einer langen Nachtsitzung  erst am gestrigen Sonntagfrüh um 6 Uhr…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

Finanzmittel für die Anpassung an den Klimawandel bis 2025 verdoppeln 

U&E 6. November 2022 Finanzmittel für die Anpassung an den Klimawandel bis 2025 verdoppeln 2022-11-04T18:06:59+02:00 00_Titelgeschichte
Auf der heute, Sonntag 06. November  beginnenden  UN-Klimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm El-Scheich – sie geht bis zum 18. November…
weiter lesen...
Umwelt

“Wasserwirtschaft steht weltweit vor neuen Herausforderungen…!”

U&E 14. September 2022 “Wasserwirtschaft steht weltweit vor neuen Herausforderungen…!”2022-09-13T11:54:27+02:00 Umwelt
„Die Folgen des Klimawandel wie zunehmende Trockenperioden und Starkregenereignisse stellen die Wasserwirtschaft weltweit vor neue Herausforderungen“, prognostizierte Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer…
weiter lesen...
Umwelt

Hohe Temperaturen: Die Süßwasserressourcen stehen zunehmend unter Druck

U&E 4. August 2022 Hohe Temperaturen: Die Süßwasserressourcen stehen zunehmend unter Druck2022-08-03T16:06:31+02:00 Umwelt
Damit kommunales Abwasser sicher für die Bewässerung in der Landwirtschaft wiederverwendet werden kann, hat die EU-Kommission nun gestern, Mittwoch 03.…
weiter lesen...
Energie

Klimawandel wird die Wasserwirtschaft vor neue Herausforderungen stellen …

U&E 19. Juli 2022 Klimawandel wird die Wasserwirtschaft vor neue Herausforderungen stellen …2022-07-19T08:47:28+02:00 Energie
„Der Klimawandel wird die Wasserwirtschaft in Zukunft vermehrt vor Herausforderungen stellen“, konstatierte gestern, Montag 18. Juli, auch der Bundesverband der…
weiter lesen...
Aktuelles

Oberrhein: Aufgrund des Klimawandels jetzt eine der heißesten Gegenden Deutschlands

U&E 19. Juli 2022 Oberrhein: Aufgrund des Klimawandels jetzt eine der heißesten Gegenden Deutschlands2022-07-18T12:29:02+02:00
„Der von Lobbyisten geleugnete und von der Wissenschaft und der Umweltbewegung angekündigte menschengemachte Klimawandel ist längst am Oberrhein angekommen“, bestätigte…
weiter lesen...
Umwelt

Zur globalen Nachhaltigkeitsperspektive: “…schnell eine ehrgeizige Strategie für eine Kreislaufwirtschaft…!”

U&E 2. Juni 2022 Zur globalen Nachhaltigkeitsperspektive: “…schnell eine ehrgeizige Strategie für eine Kreislaufwirtschaft…!”2022-05-31T21:48:34+02:00 Umwelt
„Der Klimawandel und wegbrechende Lieferketten erfordern viel mehr Tempo bei der Transformation des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu einer gelebten Kreislaufwirtschaft. Das…
weiter lesen...
Umwelt

“Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels”

U&E 3. Mai 2022 “Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels”2022-05-02T22:09:33+02:00 Umwelt
Das Land Nordrhein-Westfalen  (NRW) hat  am vergangenen Mittwoch, 27. April, unter Federführung des Umweltministeriums eine neue Kommission "Hochwasserschutz in Zeiten…
weiter lesen...
Umwelt

“Hochwasserkatastrophen, bedingt durch den Klimawandel, nehmen auch in NRW zu …!”

U&E 14. März 2022 “Hochwasserkatastrophen, bedingt durch den Klimawandel, nehmen auch in NRW zu …!”2022-03-11T20:51:01+02:00 Umwelt
„Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst angekommen und bringt spürbare und sichtbare Veränderungen mit sich“, bestätigte noch mal die NRW-…
weiter lesen...
123›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023
  • "...LNG-Plänen Stade zum Schutz von Natur und Menschen eine Absage erteilen .... !" Sascha Müller-Kraenner, bild duh ... doch ...
    LNG-Plänen Stade: “…zum Schutz von Natur und Menschen Absage erteilen !”
    5. Februar 2023
  • "...wir haben uns immer klar dazu bekannt, die Gesundheit unserer Bürger und die Umwelt zu schützen.“ ... Stella Kyriakides...!" Stella-Kyriakides
    EU-Kommission verbietet weitere Pestizide
    5. Februar 2023
  • „..der Bericht auch hier sehr optimistische Annahmen über den notwendigen Netzausbau....; " Kerstin Andreae
    Strom-Versorgungssicherheit: “Der Bericht trifft sehr optimistische Annahmen…!”
    3. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung