Klimaneutrale Wärmeversorgung: “Es fehlt ein politischer Plan mit ambitionierten Ausbauzielen…!”
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI)hat am vergangenen Freitag, 26. Februar, einen breiten Dialog zur Frage klimaneutraler Wärmeversorgung gestartet. Umwelt- und Energie-Report hatte…
Breiter Dialog zu klimaneutraler Wärmeversorgung
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) hat am vergangenen Freitag, 26. Februar, einen, wie das BMWI betont, breiten Dialog zur Frage klimaneutraler Wärmeversorgung…
„…es verbleibt doch ein bitterer Nachgeschmack…!”
Auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am vergangene Freitag „…die endlich zum 1. März 2021 ( also heute) in Kraft…
“Förderprogramm ‘Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie’ steht…!”
Das Förderprogramm „Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie“ steht, verkündete am vergangenen Freitag, 19. Februar, der Bundeswirtschaftsminister. Es umfasst demnach vier Förderrichtlinien…
Abschaltung aller Braunkohlekraftwerke rechtlich geregelt …
Am vergangenen Mittwoch, 10. Februar, wurde der öffentlich-rechtliche Vertrag zur Reduzierung und Beendigung der Braunkohleverstromung in Deutschland unterzeichnet. Grundlage für…
“Allgemeine Bekenntnisse in Sonntagsreden reichen nicht…!”
„Der erste Entwurf des Netzentwicklungsplans kann nur das widerspiegeln, was die Bundesregierung vorgibt. Beim Ausbau der erneuerbaren Energien ist das…
“Gebäudebereich verursacht rund ein Viertel der Treibhausgasemissionen…!”
Der Gebäudebereich verursacht rund ein Viertel der Treibhausgasemissionen in Deutschland. Seit 1990 wurden im Gebäudesektor zwar schon über 40 Prozent…
“Der Strom-Netzausbau wird weiter vorangetrieben werden…!”
Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstagabend, 29. Januar, das Gesetz zur Änderung des Bundesbedarfsplangesetzes für die Stromnetze beschlossen. Im September…
” ‘Wasserstoffschiff‘ auf Kurs bringen zur Dekarbonisierung aller Wirtschaftsbereiche…”
„Deutschland verfügt über eine gute Ausgangsbasis, um Vorreiter beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft zu werden“, urteilte am gestrigen Donnerstag 28. Januar,…
‘Spitzenglättung’: “…nach mehr als zwei Jahren gutachterlicher Vorbereitung zurückgezogen…!”
„Es handelt sich um einen Entwurf der Arbeitsebene, der nicht die Billigung des Ministers gefunden hat und deshalb bereits am…