• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Politik

EuGH: “Der BDEW unterstützt die Position der Bundesregierung …”

U&E 15. Januar 2021 EuGH: “Der BDEW unterstützt die Position der Bundesregierung …”2021-01-14T20:01:25+02:00 Politik
Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)  in Luxemburg  hat gestern, Donnerstag 14. Januar,  in dem Verfahren der Europäische Kommission gegen…
weiter lesen...
Mobilität

“Ladeinfrastrukturbetreiber brauchen attraktive und stabile Rahmenbedingungen::.!”

U&E 8. Januar 2021 “Ladeinfrastrukturbetreiber brauchen attraktive und stabile Rahmenbedingungen::.!”2021-01-07T22:32:43+02:00 Mobilität
„Die Ladeinfrastrukturbetreiber brauchen attraktive und stabile Rahmenbedingungen, damit sie den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranbringen und die anstehenden Investitionen stemmen können.…
weiter lesen...
Umwelt

Transparenz zu qualitativen Fakten zu Wasser

U&E 17. Dezember 2020 Transparenz zu qualitativen Fakten zu Wasser2020-12-15T22:38:30+02:00 Umwelt
Die bisher  geltende EU-Trinkwasserichtlinie von 1998 wurde am  vergangenen  Dienstag, 15. Dezember, vom EU-Parlament nach über 20 Jahren und drei…
weiter lesen...
Energie

Bundesrat: “Kein tauglicher Beschluss zum Ausbau der Windenergie…!”

U&E 15. Dezember 2020 Bundesrat: “Kein tauglicher Beschluss zum Ausbau der Windenergie…!”2020-12-13T20:03:12+02:00 Energie
Aus Sicht der Energieverbände BDEW, BEE, bne, BWE, VDMA und VKU stellt bei der Sondersitzung der Umweltministerkonferenz (UMK) am vergangenen…
weiter lesen...
Mobilität

“Es ist Zeit für einen Elektromobilitätsgipfel…!”

U&E 4. Dezember 2020 “Es ist Zeit für einen Elektromobilitätsgipfel…!”2020-12-03T21:00:11+02:00 Mobilität
„Von einem wirtschaftlichen Betrieb der öffentlichen Ladeinfrastruktur sind wir aber noch deutlich entfernt“, erklärte Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW- Hauptgeschäftsführung,…
weiter lesen...
Umwelt

Nun kommt mehr Tempo zum Ausbau von Windanlagen an Land

U&E 30. November 2020 Nun kommt mehr Tempo zum Ausbau von Windanlagen an Land2020-11-29T21:37:28+02:00 Umwelt
„Das Investitionsbeschleunigungsgesetz leistet einen wichtigen Beitrag, um dem Ausbau von Erneuerbaren- Energien- Anlagen mehr Tempo zu verleihen“ erklärte Kerstin Andreae,…
weiter lesen...
Mobilität

Ladestationen für E-Autos: “…die richtigen Weichen für Neubauten stellen…!”

U&E 27. November 2020 Ladestationen für E-Autos: “…die richtigen Weichen für Neubauten stellen…!”2020-11-27T11:00:17+02:00 Mobilität
Das Förderprogramm „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Kauf, Einbau und Anschluss einer Ladestation…
weiter lesen...
Energie

“Wasserstoff zentrale Technologie für das Erreichen der Klimaziele…!”

U&E 26. November 2020 “Wasserstoff zentrale Technologie für das Erreichen der Klimaziele…!”2020-11-25T22:39:38+02:00 Energie
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) ist gestern, Mittwoch 25. November, der European Clean Hydrogen Alliance (ECH2A) beigetreten. Die…
weiter lesen...
Energie

“… die bestehenden Ausbauziele für die Erneuerbaren Energien bis 2030 müssen erhöht werden … !”

Dieter Kassing 19. November 2020 “… die bestehenden Ausbauziele für die Erneuerbaren Energien bis 2030 müssen erhöht werden … !”2020-11-18T20:11:49+02:00 Energie
„Schon jetzt ist absehbar, dass die bestehenden Ausbauziele für die Erneuerbaren Energien bis 2030 erhöht werden müssen“, erklärte gestern, Mittwoch…
weiter lesen...
Energie

“Entscheidung der Netzagentur bringt Energie- und Verkehrswende voran…!”

U&E 18. November 2020 “Entscheidung der Netzagentur bringt Energie- und Verkehrswende voran…!”2020-11-16T22:57:01+02:00 Energie
Die Bundesnetzagentur hat am vergangenen Montag, 16. November,  entschieden, die 450 MHz-Frequenzen vorrangig für kritische Infrastrukturen der Energie- und Wasserwirtschaft…
weiter lesen...
123›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • Wasserstofftechnologien: “Wir wollen weltweit führend werden …!”
    Wasserstofftechnologien: “Wir wollen weltweit führend werden …!”
    17. Januar 2021
  • "...Viele Landwirtinnen und Landwirte sind schon sehr aktiv dabei, .!" ; Svenja Schulze, bild steffen kugler bundesrg.
    Ein kluger Plan?: “Wir wollen für Bäuerinnen und Bauern Anreize gezielt setzen …!”
    15. Januar 2021
  • "... herausragende Forschungsarbeiten“ zum Thema Wasserstoff „..“ ; Andreas Pinkwart
    Wasserstoff: “… herausragende Forschungsarbeiten …!”
    15. Januar 2021
  • In ihrer Klage beantragt die DUH deshalb auch eine entsprechende Vorlage dieser Frage beim Europäischen Gerichtshof...
    EuGH: “Der BDEW unterstützt die Position der Bundesregierung …”
    15. Januar 2021
  • "... Deutschland Leitmarkt für Wasserstofftechnologien?! ;"Forschungsministerin Anja Karlicek, hier mit Kanzlerin Merkel, bild Henning Schacht
    Wird Deutschland Leitmarkt für Wasserstofftechnologien?!
    14. Januar 2021

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Andreas Scheuer Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende EU EU-Kommission Gazprom Hermann Albers Iran Julia Klöckner Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Kohleausstieg Lorenz Gösta Beutin Moskau Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Russland RWE Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Svenja Schulze Trump UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula Heinen-Esser USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2021. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung