UN-fordert konkrete Beispiele für “Rettungsplan für die Menschheit und den Planeten!””
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze sind seit seit vergangenen , Montag 18. September und auch heute noch, 20.…
Vertrauen zum Gebrauchtkauf digitaler Geräte stärken.. Gesetz kommt !”
„Das Verbrauchervertrauen zum Gebrauchtkauf digitaler Geräte muss gestärkt werden“, empfahl Tabea Rößner, Mitglied der Grünen im Bundestagsausschuss für Umwelt- und…
“Atomkraftwerke wieder ans Netz..? … Was wäre rechtlich dafür notwendig?”
Dass sich CSU-Chef Markus Söder und CDU-Chef Friedrich Merz der "Bild am Sonntag" im Falle einer Regierungsbeteiligung der Union nach…
Letzte Zweifel an der Rechtmäßigkeit kommunaler Verpackungssteuern beseitigt …
Städte und Gemeinden dürfen zur Eindämmung der Müllflut eine eigene kommunale Steuer auf Einweg-to-go-Verpackungen erheben. Dies unterstreicht die aktuelle Urteilsbegründung…
Umweltbewusstseinsstudie zweiter Teil: Dekarbonisierung der Wirtschaft ist unerlässlich…
Die Folgen der Klimakrise machen den Menschen in Deutschland große Sorgen, haben wir ,Umwelt- und Energie-Report bereits am vergangenen Freitag,…
Die Folgen der Klimakrise machen den Menschen in Deutschland große Sorgen
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen spürt die negativen Folgen der Klimakrise bereits deutlich und hält Maßnahmen zur Anpassung für erforderlich.…
“Moorlebensräume sind selten geworden….!”
Im Projekt "Renaturierung von Moorlebensräumen auf der Bergischen Heideterrasse" werden rund 500 Hektar Moorflächen in der Niederrheinischen Bucht durch Wiedervernässung…
Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie gemeinsam beschlossen !
Das Bundeskabinett hat am gestrigen Mittwoch, 26. Juli, die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Bei der Verkündung des Beschlusses ließ…
Windparks brauchen künftig keine Subventionen mehr …? …!!!
Erstmals bezahlen Offshore-Projektträger 12,6 Milliarden Euro für die Nutzungsrechte von Windpark-Flächen und stellen dem Staat 630 Millionen für den Meeresnaturschutz…
Klimaanpassung: Hitze und Dürre, Starkregen und Hochwasser – Wetterextreme
Die Bundesregierung hat am vergangenen Donnerstag, 13. Juli, den vom Bundesumweltministerium (BMUV) vorgelegten Regierungsentwurf für ein Klimaanpassungsgesetz beschlossen. Mit dem…