In New York ab heute: Die erste UN-Weltwasserkonferenz … und sie ist dabei…
Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt von heute ab, Mittwoch 22. bis zum 24. März, in New York für die Bundesregierung bei…
Nationale Wasserstrategie: Vorsorge gegen Wasserknappheit … auch bei Dürre…
Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch, 15. März, die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der jetzt schon spürbaren Folgen der Klimakrise…
Gefördert werden Projekte deutscher Green-Tech-Unternehmen
Die neue Förderrunde der "Exportinitiative Umweltschutz" (EXI) ist vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) am vergangenen…
Gutes Design:” … und umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen sind Innovationstreiber !”
Bis zum 17. April diesen Jahres können sich europaweit Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalter*innen und Studierende mit ihren Arbeiten…
„Lebensmittel gehören auf den Teller, nicht in den Tank !!!”
„Lebensmittel gehören auf den Teller, nicht in den Tank. Nicht erst seit der Lebensmittelknappheit in Folge des russischen Angriffskriegs auf…
Mit dem Kanzler: Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft
Unter der Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz hat am vergangenen Dienstag, 10. Januar, das erste Treffen eines neuen Gesprächsformats der…
“Wie der grüne Amazonas ist der blaue Amazonas, …ein wertvoller Schatz…!”
Während ihres Besuchs in Brasilien zum Jahreswechsel hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke Brasiliens neue Umweltministerin Marina Silva getroffen, um sich mit…
Lieferkettengesetz in Kraft: „Deutschland leistet damit Pionierarbeit…”
Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Damit werden weltweit zum ersten Mal unternehmerische Sorgfaltspflichten für die…
Jede achte Tier- oder Pflanzenart vom Aussterben bedroht
Ein starkes globales Rahmenabkommen gegen das Fortschreiten des Biodiversitätsverlustes forderte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zum Start des 15. Weltnaturschutzgipfels (CBD…
Plant Paris doch eine Brennelementeproduktion mit dem Kreml-Konzern Rosatom
Plant der französische Atomkonzern Framatome doch ein Joint Venture zur Brennelementeproduktion mit dem Kreml-Konzern Rosatom ? Matthias Eickhoff vom Aktionsbündnis…