“…sehr hohe Strafzahlungen vom Tisch …!”
Am gestrigen Donnerstag, 01. Juni, hat die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt. Damit sind auch…
“Die Missachtung parlamentarischer Verantwortung durch die FDP …!”
Anlässlich der der nicht erfolgten Aufsetzung des Gebäudeenergiegesetzes auf die vorläufige Tagesordnung der kommenden Plenarwoche des Bundestages, auf die sich…
Grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz !!!
In der „Heiz-Debatte“ forderten am gestrigen Donnerstag, 25. Mai, mehrere Verbände den Bundestag zu grundlegenden Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf.…
Wärmeplanung: “Wir brauchen inhaltlichen Diskurs statt parteitaktischer Erwägungen!”
„Vor Ort kann am besten entschieden werden, welche Technologie am sinnvollsten ist, um die Wärmeversorgung schnell und effizient klimaneutral zu…
EASAC: „Erdgas kann nicht länger als Übergangsoption in Betracht gezogen werden!”
Erdgas ist nicht sauberer als andere fossile Brennstoffe und seine Verwendung anstelle von Kohle oder Öl birgt das Risiko, dass…
Kommunale Wärmeplanung: Bester Ansatz, um das Klimaneutralitätsziel zu erreichen
„Der Vorentwurf des Wärmeplanungsgesetzes zeigt die Relevanz der dringend notwendigen kommunalen Wärmeplanung“, kommentierte am vergangenen Dienstag, 23. Mai, Ingbert Liebing,…
“Ist Christian Lindner kein ehrlicher Kaufmann mehr…? “
„Das Gebäudeenergiegesetz (GEG)wird diese Woche nicht im Parlament beraten. Das ist mehr als bedauerlich“, erklärte Britta Haßelmann gegenüber Umwelt- und…
Regierungspressekonferenz: “LNG-Terminal auf Rügen wichtig für Versorgungssicherheit !”
Die geplanten LNG-Terminals wie das auf Rügen, Mukran, spielten auch während der Regierungspressekonferenz in Berlin am vergangenen Montag, 15. Mai,…
Verbilligter Strompreis für die Industrie: Warnung vor gefährlichen Nebenwirkungen
Ein verbilligter Strompreis speziell für die energieintensive Industrie war am gestrigen Montag, 22. Mai, Gesprächsthema bei einem Treffen von Spitzenvertretern…
“Erweiterung des LNG-Beschleunigungsgesetzes: überhastet und mangelhaft !”
Den Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur erneuten Erweiterung des LNG-Beschleunigungsgesetzes (LNGG) kritisierte die Deutsche Umwelthilfe (DUH)…