Energiekrise in der EU gemeistert …entscheidende Maßnahmen für die Energiewende ergriffen … dennoch…!”
„Das zurückliegende Jahr hat die Europäische Union vor immense Herausforderungen gestellt: Die Energieversorgung musste sichergestellt und gleichzeitig extrem gestiegenen Strom-…
“…die Dringlichkeit des Europäischen Grünen Deals wieder in Erinnerung gerufen !”
Ursula Von der Leyen dankte bei ihrer Rede am gestrigen Mittwoch, 13. September, zur Lage der Union im Europaparlament den…
“…von der Leyens Ankündigung, ein großes Windkraftpaket auf den Weg zu bringen !”
„Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den Schwerpunkt ihrer State of the Union Rede 8am gestrigen Mittwoch, 13. September, d.…
Afrika-Klimagipfel….”…auch privates Kapital muss in großem Maßstab mobilisiert werden !”
Die Industriestaaten sollen stärker helfen, die Folgen des Klimawandel zu beseitigen. Mit dieser Forderung endete am vergangenen Mittwoch, 06. September,…
EU: Strategie und Fahrplan zur klimaneutralen Herstellung von Wasserstoff in Kenia
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat beim Afrika-Klimagipfel in Nairobi gemeinsam mit dem Präsidenten der Republik Kenia, William Ruto, eine…
Afrika-Termin: Klimawandel birgt erhebliche Risiken für die Weltgemeinschaft …
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nimmt am morgigen Dienstag 05. September , in Nairobi am ersten kontinentalen Afrika-Klimagipfel teil. Der…
EU-Gasspeicheranlagen: Bereits 90 Prozent der Kapazität befüllt ….
Die Gasspeicheranlagen auf 90 Prozent der Kapazität zu befüllen, dieses Ziel hat die EU wie sie am vergangenen Montag, 21.…
Beschlossen: Estland, Lettland und Litauen werden ins EU-Stromnetz integriert
Die EU-Kommission hat am vergangenen Donnerstag, 03. August, ganz ausdrücklich und „…nachdrücklich begrüßt , dass Estland, Lettland und Litauen, sich…
EU und Norwegen gründen neue Grüne Allianz
Die EU und Norwegen haben am Montag, 24. April, eine neue Grüne Allianz gegründet, um bei Klima-, Umwelt- und Energiefragen…
Widerstandsfähigkeit der europäischen Lieferketten für saubere Energie wird gestärkt…
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte am vergangenen Donnerstag, 16. März, nötig sei ein regulatorisches Umfeld, das einen schnellen Übergang…