“… die komplette Batterie-Wertschöpfungskette stärker nach Deutschland und Europa holen..!!!”
Zur Stärkung des Batterie-Ökosystems will die Bundesregierung das zweite große europäische Batterieprojekt, das IPCEI „EuBatIn“ erweitern. Der Fokus soll nochmal…
NRW startet Importstrategie für Wasserstoff
Um den zukünftigen Bedarf an Wasserstoff zu decken und die dafür notwendige Infrastruktur aufzubauen hat das NRW-Wirtschafts- und Energieministerium mit…
“Windanlagenleistung damit mehr als verdoppelt…!”
Die Transaktion zum Kauf eines der größten deutschen Windanlagenportfolios ist erfolgreich abgeschlossen: Mit dem Closing ist enercity seit Jahresbeginn Eigentümer…
“Volker Wissing muss raus aus …. aus dem Bummelzug beim Thema Klimaschutz!!!”
Anlässlich der gestrigen Fraktionsvorstandsklausur der Grünen Bundestagsfraktion, Donnerstag 12. Januar, konstatierte die Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge in ihrem Statement auch gegenüber…
Erste großtechnische Anlage zur Erzeugung CO2-neutraler synthetischer Kraftstoffe
Das Karlsruher Unternehmen INERATEC will im Industriepark Frankfurt Höchst die erste PtL-Anlage in Deutschland im großtechnischen Maßstab zur Erzeugung CO2-neutraler…
Gaspreisbremse: Ab sofort Entlastungen beantragen
Erdgaslieferanten und Wärmeversorgungsunternehmen sowie Selbstversorger können ab sofort Vorauszahlungen für die mit der Gaspreisbremse und Wärmepreisbremse eingeführten Entlastungen beantragen, gab…
Wind: “…bekannt geben was realisiert wurde, was geplant ist und welche Weichenstellungen erforderlich sind…!”
„Die neue Förderrichtlinie für Bürgerenergiegesellschaften setzt genau an dem Punkt an, an dem viele Bürgerenergiegesellschaften am dringendsten Unterstützung brauchen: in…
“…wir werden die langfristige Energiesicherheit für Europas größtes Industrieland stärken !”
Equinor, Europas größter Erdgaslieferant und RWE haben vereinbart, gemeinsam groß angelegte Wertschöpfungsketten für CO2-armen Wasserstoff zu entwickeln, gaben beide Konzerne…
Die größten Erdgasmengen kamen im vergangenen Jahr aus Norwegen
Die größten Erdgasmengen kamen im vergangenen Jahr aus Norwegen (33 %) und mit 22 % (2021: 52 %) aus Russland.…
” ….. Nach Jahren der Bremsen sieht sich die Windbranche 2023 vor einem Neustart, jubelt….!”
Mit einem nie zuvor dagewesenen Rekord-Ausschreibungsziel von fast 13 Gigawatt Leistung bei der Windenergie an Land sieht sich die Branche…