Fridays for Future “…zum ersten Mal: Rücktritt eines Politiker gefordert …!!!”
Am vergangenen Mittwoch, 22. März, erklärte Helena Marschall von hat Fridays for Future ihre Vereinigung habe zum ersten Mal etwas…
Windenergieausbau: “…wir müssen alle Bremsen lösen und Hemmnisse abbauen !”
Mit dem gestern, Mittwoch 22. März, stattgefundenen ersten Windgipfel will Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck den Windkraftausbau weiter vorantreiben und…
Die Energiebranche: Will den Turbo beim Ausbau der Windenergie-an-Land einschalten
„Die bislang von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen zum beschleunigten Windenergie -ausbau gehen schon in die richtige Richtung“, bestätigte am gestrigen…
“Der Wald ist ein Patient, der unsere Hilfe braucht !“
Insbesondere Dürre und hohe Temperaturen im vergangenen Sommer haben dem Wald überall weiter stark zugesetzt. Die vom Bundesministerium für Ernährung…
In New York ab heute: Die erste UN-Weltwasserkonferenz … und sie ist dabei…
Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt von heute ab, Mittwoch 22. bis zum 24. März, in New York für die Bundesregierung bei…
“…ein Traumjahr für die Photovoltaik…!”
Starkregen und Dauerregen und deren Gefahren werden mit der anhaltenden Erderwärmung weiter zunehmen, kündigte der Deutsche Wetterdienst (DWD) anlässlich seiner…
Zur Senkung der Erdgasnachfrage: EU-Notstandsgesetzgebung verlängern
Die EU-Kommission hat am gestrigen Montag, 20. März, vorgeschlagen, die EU-Notstandsgesetzgebung zur koordinierten Senkung der Erdgasnachfrage über den 31. März…
“Erneuerbare Energien müssen jetzt global entfesselt werden …“ !!!
„Die Wissenschaftler*innen des IPCC ermahnen die Weltgemeinschaft eindringlich, die Emissionen aus fossilen Energien drastisch zu reduzieren und die Umsetzungslücke zur…
„Der Energiekonzern RWE bleibt seinem Ruf treu … !!!”
Nur wenige Tage nach der Ankündigung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, ein LNG-Terminal vor dem Ostseebad Sellin sei keine Option, hat…
Widerstandsfähigkeit der europäischen Lieferketten für saubere Energie wird gestärkt…
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte am vergangenen Donnerstag, 16. März, nötig sei ein regulatorisches Umfeld, das einen schnellen Übergang…