• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Umwelt

“Beschleunigungsbedarf von Klima- und Umweltschutzmaßnahmen …!”

U&E 29. März 2022 “Beschleunigungsbedarf von Klima- und Umweltschutzmaßnahmen …!”2022-03-27T23:07:58+02:00 Umwelt
Anlässlich eines parlamentarischen Gesprächs mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags am vergangenen Mittwoch, 23. März, haben die Umweltorganisationen BBN, BDLA, BUND,…
weiter lesen...
Umwelt

“…die Steuerung des Klimaschutzes erheblich verbessern…!!!”

U&E 28. März 2022 “…die Steuerung des Klimaschutzes erheblich verbessern…!!!”2022-03-26T22:46:20+02:00 Umwelt
„Die neue Bundesregierung rechnet damit, dass Deutschland seine ambitionierten Klimaschutzziele für 2030 nicht erreichen wird. Zusätzliche Maßnahmen allein reichen aber…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

“Die Frühwarnstufe im nationalen Notfallplan Erdgas ausrufen!!!”

U&E 25. März 2022 “Die Frühwarnstufe im nationalen Notfallplan Erdgas ausrufen!!!”2022-03-25T10:07:10+02:00 00_Titelgeschichte
„Der Bundesverband der Gas- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert die Bundesregierung auf, die Frühwarnstufe im nationalen Notfallplan Erdgas auszurufen!.“ Das gab…
weiter lesen...
Energie

Abschied von den Fossilen: “Startschuss für ein nie dagewesenes Ausbautempo!”

U&E 14. März 2022 Abschied von den Fossilen: “Startschuss für ein nie dagewesenes Ausbautempo!”2022-03-13T20:46:18+02:00 Energie
„Das Osterpaket der Bundesregierung muss der Startschuss für ein nie dagewesenes Ausbautempo bei den Erneuerbaren Energien sein“, forderte  Sascha Müller-Kraenner,…
weiter lesen...
Umwelt

Erstmals: „Lotsenstelle Wasserstoff“ der Bundesregierung

U&E 11. März 2022 Erstmals: „Lotsenstelle Wasserstoff“ der Bundesregierung2022-03-10T20:48:36+02:00 Umwelt
Erstmals bündelt die Bundesregierung mit einer neuen Internetpräsenz ressortübergreifend Informationen zum Thema Wasserstoff, zur Nationalen Wasserstoffstrategie und den Fördermöglichkeiten des…
weiter lesen...
Energie

Uran aus Gronau in den heftig umkämpften Atommeilern in der Ukraine?

U&E 9. März 2022 Uran aus Gronau in den heftig umkämpften Atommeilern in der Ukraine?2022-03-08T16:16:12+02:00 Energie
Anti-Atomkraft-Initiativen, wie auch die Friedensnobelpreisträgerin , die Ärzteorganisation IPPNW sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). befürchten, dass in den heftig…
weiter lesen...
Energie

Gas: “Die Abhängigkeit von russischen Importen schnellstens verringern…!”

U&E 8. März 2022 Gas: “Die Abhängigkeit von russischen Importen schnellstens verringern…!”2022-03-07T21:22:50+02:00 Energie
Am vergangenen Freitag, 04. März,  haben die Kreditanstalt für Wiederaufbau (im Auftrag der deutschen Bundesregierung), Gasunie (zu 100 % in…
weiter lesen...
Energie

Bürgerenergie: “… ein starkes Fundament für die Energiewende …!”

U&E 24. Februar 2022 Bürgerenergie: “… ein starkes Fundament für die Energiewende …!”2022-02-23T23:54:28+02:00 Energie
Die angekündigte gezielte Förderung von Bürgerenergieprojekten durch die neue Bundesregierung ist ein essenzieller Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität, kommentierte…
weiter lesen...
Politik

“Europa ist immer noch zu abhängig von russischem Gas …!”

U&E 23. Februar 2022 “Europa ist immer noch zu abhängig von russischem Gas …!”2022-02-22T23:53:58+02:00 Politik
Die Entscheidung der Bundesregierung, das Genehmigungsverfahren für Nord-Stream 2 auf Eis zu legen, bezeichnete EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern,…
weiter lesen...
Mobilität

“Er steht genauso unter der Fuchtel der Autolobby wie seine CSU-Vorgänger…!”.

U&E 18. Februar 2022 “Er steht genauso unter der Fuchtel der Autolobby wie seine CSU-Vorgänger…!”.2022-02-17T23:10:03+02:00 Mobilität
In den nächsten Wochen rückt ein Streitthema unweigerlich nach ganz vorne  auf die Agenda der Ampelkoalition. Denn  beim Treffen des…
weiter lesen...
‹1234›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • Nach Russlands Erdgaslieferstopp: "..eine erste regionale Taskforce als Teil der EU-Plattform für den Einkauf von Energie einrichten ....!"
    EU: Bekämpfung der hohen Energiepreise und möglicher Gaslieferstopps…
    19. Mai 2022
  • "..Im Falle einer vollständigen Unterbrechung der russischen Erdgaslieferungen...!"
    Im Falle einer vollständigen Unterbrechung der russischen Erdgaslieferungen…
    19. Mai 2022
  • Querregeltransformartoren einsetzen ...
    Belieferung kurzfristig eingestellt: “Neues EnWG wird das verhindern …!”
    19. Mai 2022
  • EU-Paket: Teil einer starken …  europäischen Antwort gegen die Bedrohung aus Russland
    EU-Paket: Teil einer starken … europäischen Antwort gegen die Bedrohung aus Russland
    19. Mai 2022
  • "... den zügigen Bau und die Inbetriebnahme von LNG-Terminals ermöglichen ...!" Bild brg St. Kugler
    Mit LNG-Terminals: “Noch dieses Jahr den Import von Flüssiggas schaffen…!”
    18. Mai 2022

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Andreas Scheuer Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BUND Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Moskau Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula Heinen-Esser USA VKU Wasserstoff Windenergie Wladimir Putin

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2022. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung