• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

Europäischer Strommarkt: Wie kann er widerstandsfähiger gemacht werden?

U&E 24. Januar 2023 Europäischer Strommarkt: Wie kann er widerstandsfähiger gemacht werden?2023-01-23T17:33:42+02:00 Energie
Wie kann der europäische Strommarkt widerstandsfähiger gemacht werden? Wie können die Auswirkungen der Erdgaspreise auf die Stromrechnungen verringert und gleichzeitig…
weiter lesen...
Umwelt

“..Bessere grenzüberschreitende Energie-Verbindungsleitungen …”

U&E 12. Dezember 2022 “..Bessere grenzüberschreitende Energie-Verbindungsleitungen …”2022-12-11T20:04:12+02:00 Umwelt
Bessere grenzüberschreitende Verbindungsleitungen sind eine Voraussetzung für eine Energiewende, da sie unseren gemeinsamen Energiemarkt stärken und die Integration erneuerbarer Energien…
weiter lesen...
Energie

EU: Wie sie vor übermäßig hohen Gaspreisen in der EU schützen will

U&E 23. November 2022 EU: Wie sie vor übermäßig hohen Gaspreisen in der EU schützen will2022-11-22T23:12:10+02:00 Energie
Die EU-Kommission hat gestern, Dienstag 22. November, dargestellt wie sie  Unternehmen und Haushalte in der EU vor übermäßig hohen Gaspreisen…
weiter lesen...
Umwelt

EU und Ägypten: Strategische Partnerschaft für Grünen-Wasserstoff

U&E 17. November 2022 EU und Ägypten: Strategische Partnerschaft für Grünen-Wasserstoff2022-11-16T22:24:18+02:00 Umwelt
Auf der Weltklimakonferenz COP27 in Sharm El-Sheikh haben die EU und Ägypten am gestrigen Mittwoch, 16. November,  einen weiteren Schritt…
weiter lesen...
Energie

EU: Rechtsvorschriften zur Reduzierung schädlicher Methanemissionen im Energiesektor

U&E 14. November 2022 EU: Rechtsvorschriften zur Reduzierung schädlicher Methanemissionen im Energiesektor2022-11-13T20:51:06+02:00 Energie
Auf der UN-Klimakonferenz COP27 hat die EU am vergangenen Freitag, 11. November,  mit den USA, Japan, Kanada, Norwegen, Singapur und…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

Finanzmittel für die Anpassung an den Klimawandel bis 2025 verdoppeln 

U&E 6. November 2022 Finanzmittel für die Anpassung an den Klimawandel bis 2025 verdoppeln 2022-11-04T18:06:59+02:00 00_Titelgeschichte
Auf der heute, Sonntag 06. November  beginnenden  UN-Klimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm El-Scheich – sie geht bis zum 18. November…
weiter lesen...
Umwelt

EU beschließt den dramatisch gestiegenen Energiekosten entgegenzuwirken…

U&E 3. Oktober 2022 EU beschließt den dramatisch gestiegenen Energiekosten entgegenzuwirken…2022-09-30T21:43:52+02:00 Umwelt
Um den dramatisch gestiegenen Energiekosten entgegenzuwirken. haben die Energieministerinnen und -minister der 27 EU-Staaten bei ihrem außerordentlichen Treffen in Brüssel…
weiter lesen...
Energie

Die Nordsee: “Unser Zukunftsmotor für Grünstrom aus Offshore-Windenergie::.!”

U&E 14. September 2022 Die Nordsee: “Unser Zukunftsmotor für Grünstrom aus Offshore-Windenergie::.!”2022-09-12T22:27:19+02:00 Energie
Die Nordseeanrainer wollen den Ausbau von Offshore-Windenergie gemeinsam beschleunigen: In einer Erklärung, von allen  Energieminister:innen  und der Europäischen Energiekommissarin ,…
weiter lesen...
Energie

EU: Gasspeicheranlagen sind nun kritische Infrastrukturen …

U&E 28. Juni 2022 EU: Gasspeicheranlagen sind nun kritische Infrastrukturen …2022-06-27T22:30:03+02:00 Energie
Alle 18  mit unterirdischen Speichern für Erdgas – also auch Deutschland - müssen diese Speicher bis zum 1. November zu…
weiter lesen...
Energie

Norwegen seit 50 Jahren ein zuverlässiger Lieferant von Öl und Gas

U&E 27. Juni 2022 Norwegen seit 50 Jahren ein zuverlässiger Lieferant von Öl und Gas2022-06-26T20:45:26+02:00 Energie
Die Europäische Union und Norwegen stärken ihre Zusammenarbeit im Energiebereich. Das  bestätigten am vergangenen Freitag, 24. Juni, Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen…
weiter lesen...
1234

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • " ,,,wir sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit der kritischen Unterwasserinfrastruktu.......!" Patrick Graichen , BMWK -Staatssekretär
    Nach Pipelinesprengungen: Infrastruktursicherung in Ost- und Nordsee
    7. Februar 2023
  • „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende ...!!!“, Robert Brandt, bild AEE
    „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende !”
    7. Februar 2023
  • "...wenn der mörderische Krieg weiter fortgesetzt werden darf...!" Rafael Mariano Grossi, bild iaea
    Kühlwasserprobleme beim größten Atom-Meiler Europas
    7. Februar 2023
  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung