• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
00_Titelgeschichte

Mit dem Kanzler: Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft

U&E 12. Januar 2023 Mit dem Kanzler: Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft2023-01-10T22:39:10+02:00 00_Titelgeschichte
Unter der Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz hat  am vergangenen Dienstag, 10. Januar, das erste Treffen eines neuen Gesprächsformats der…
weiter lesen...
Umwelt

Batterien nachhaltiger, zirkulärer und sicherer

U&E 13. Dezember 2022 Batterien nachhaltiger, zirkulärer und sicherer2022-12-13T00:26:32+02:00 Umwelt
Die EU-Kommission begrüßte am vergangenen Freitag, 09. Dezember, dass sich das Europäische Parlament und der EU-Rat, vorläufig darauf geeinigt haben…
weiter lesen...
Politik

Beschleunigung bei Infrastrukturprojekten: “…braucht klare Priorisierung!”

U&E 28. Oktober 2022 Beschleunigung bei Infrastrukturprojekten: “…braucht klare Priorisierung!”2022-10-27T18:09:02+02:00 Politik
„Um die Klimaziele zu erreichen, brauchen wir dringend mehr Wind- und Solarparks, Stromtrassen und Bahnstrecken. Darum haben wir den Ausbau…
weiter lesen...
Umwelt

Fridays for Future: “Wir gehen wieder auf die Straße !!!” ….kommenden Freitag…

U&E 21. September 2022 Fridays for Future: “Wir gehen wieder auf die Straße !!!” ….kommenden Freitag…2022-09-20T15:10:12+02:00 Umwelt
Kommenden Freitag,  23. September,  kommt es zum  11. Globalen Klimastreik kündigte die jugendliche, führende Zukunftsbewegung "Fridays for Future" am gestrigen…
weiter lesen...
Energie

Die Nordsee: “Unser Zukunftsmotor für Grünstrom aus Offshore-Windenergie::.!”

U&E 14. September 2022 Die Nordsee: “Unser Zukunftsmotor für Grünstrom aus Offshore-Windenergie::.!”2022-09-12T22:27:19+02:00 Energie
Die Nordseeanrainer wollen den Ausbau von Offshore-Windenergie gemeinsam beschleunigen: In einer Erklärung, von allen  Energieminister:innen  und der Europäischen Energiekommissarin ,…
weiter lesen...
Energie

Dekarbonisierung des Wärmemarktes: “…eine enorme Herausforderung für die Energiebranche“

U&E 23. August 2022 Dekarbonisierung des Wärmemarktes: “…eine enorme Herausforderung für die Energiebranche“2022-08-22T21:29:47+02:00 Energie
Gestern, Montag 22. August, endete die  Konsultationsfrist zum Konzept des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung…
weiter lesen...
Energie

EU genehmigt: Neubau klimaneutraler Netze und treibhausgasneutraler Fernwärme

U&E 4. August 2022 EU genehmigt: Neubau klimaneutraler Netze und treibhausgasneutraler Fernwärme2022-08-02T22:40:01+02:00 Energie
Die EU-Kommission hat entsprechend der EU-Beihilfevorschriften eine mit 2,98 Milliarden Euro ausgestattete deutsche Regelung,  das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur…
weiter lesen...
Energie

“Einsatz von sogenannten E-Fuels erscheint als nicht sehr realistische Option…!”

U&E 30. Juni 2022 “Einsatz von sogenannten E-Fuels erscheint als nicht sehr realistische Option…!”2022-06-30T12:59:19+02:00 Energie
Nach dem Europaparlament haben sich auch die EU-Staaten auf eine gemeinsame Position zu zentralen Kommissionsvorschlägen des „Fit for 55“-Pakets geeinigt.…
weiter lesen...
Umwelt

Projekte: Materialien stärker im Kreislauf führen ….

U&E 24. Juni 2022 Projekte: Materialien stärker im Kreislauf führen ….2022-06-23T12:51:57+02:00 Umwelt
Neue innovative Projektideen zur Circular Economy sollen dazu beitragen, in den beiden besonders rohstoffintensiven Wirtschaftsbereichen Gebäude und Automobil Materialien stärker…
weiter lesen...
Mobilität

Alternative Energieträger: “…bereits heute rund 23 Prozent des Fuhrparks umgestellt…!”

U&E 21. April 2022 Alternative Energieträger: “…bereits heute rund 23 Prozent des Fuhrparks umgestellt…!”2022-04-20T21:29:21+02:00 Mobilität
Bis 2025 müssen alle ÖPNV-Vertriebe in Deutschland 40  Prozent  der Flotte auf alternative Energieträger umstellen. Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) ist…
weiter lesen...
1234

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023
  • "...LNG-Plänen Stade zum Schutz von Natur und Menschen eine Absage erteilen .... !" Sascha Müller-Kraenner, bild duh ... doch ...
    LNG-Plänen Stade: “…zum Schutz von Natur und Menschen Absage erteilen !”
    5. Februar 2023
  • "...wir haben uns immer klar dazu bekannt, die Gesundheit unserer Bürger und die Umwelt zu schützen.“ ... Stella Kyriakides...!" Stella-Kyriakides
    EU-Kommission verbietet weitere Pestizide
    5. Februar 2023
  • „..der Bericht auch hier sehr optimistische Annahmen über den notwendigen Netzausbau....; " Kerstin Andreae
    Strom-Versorgungssicherheit: “Der Bericht trifft sehr optimistische Annahmen…!”
    3. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung