• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Mobilität

EU-Mobilitätswoche: … oder Verkehrsmittel gemeinsam nutzen, spart Energie!

U&E 18. September 2023 EU-Mobilitätswoche: … oder Verkehrsmittel gemeinsam nutzen, spart Energie!2023-09-17T14:57:42+02:00 Mobilität
Am vergangenen Samstag,, startete die Europäische Mobilitätswoche (EMW). Sie läuft bis kommenden Freitag,22. September Dabei zeigen Kommunen, laut Umweltbundesamt (UBA) …
weiter lesen...
Umwelt

“…gewaltige Aufgaben für die Wasserversorgung entlang der Spree …!”

U&E 13. Juni 2023 “…gewaltige Aufgaben für die Wasserversorgung entlang der Spree …!”2023-06-12T22:33:16+02:00 Umwelt
Eine neue Studie für das Umweltbundesamt (UBA) sieht gewaltige Aufgaben für die Wasser versorgung entlang der Spree, wenn mit Ende…
weiter lesen...
Umwelt

Abfall bekommt einen Preis

U&E 24. Mai 2023 Abfall bekommt einen Preis2023-05-23T13:50:54+02:00 Umwelt
Das neue Einwegkunststofffondsgesetz verpflichtet Herstellerinnen und Hersteller die Kosten für in Straßen oder Parks anfallende Abfälle von Einwegkunststoffprodukten zu tragen,…
weiter lesen...
Umwelt

Deutschland: “…tritt bei Reduktion von Treibhausgasemissionen auf der Stelle!”

U&E 20. März 2023 Deutschland: “…tritt bei Reduktion von Treibhausgasemissionen auf der Stelle!”2023-03-19T22:08:18+02:00 Umwelt
„Deutschland tritt bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen weiterhin auf der Stelle“, kommentierte Simon Müller, Direktor Deutschland von Agora Energiewende am…
weiter lesen...
Umwelt

“…nun müssen pro Jahr sechs Prozent Emissionen gemindert werden !!!” … seit 2010 waren es nicht mal zwei!!!”

U&E 16. März 2023 “…nun müssen pro Jahr sechs Prozent Emissionen gemindert werden !!!” … seit 2010 waren es nicht mal zwei!!!”2023-03-16T10:05:35+02:00 Umwelt
Im Jahr 2022 sind die Treibhausgasemissionen Deutschlands leicht um 1,9 Prozent gesunken. Es wurden rund 746 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt…
weiter lesen...
Umwelt

UBA: EU-Vorgaben zur Emissionsminderung wurden eingehalten

U&E 29. Januar 2023 UBA: EU-Vorgaben zur Emissionsminderung wurden eingehalten2023-01-28T19:42:05+02:00 Umwelt
Die Europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden von Deutschland vollständig eingehalten. Das zeigen die endgültigen Daten zum Treibhausgasausstoß für 2021, gab…
weiter lesen...
Umwelt

Gutes Design:” … und umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen sind Innovationstreiber !”

U&E 24. Januar 2023 Gutes Design:” … und umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen sind Innovationstreiber !”2023-01-23T17:27:11+02:00 Umwelt
Bis zum 17. April diesen Jahres  können sich europaweit Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalter*innen und Studierende mit ihren Arbeiten…
weiter lesen...
Umwelt

“….ein wichtiger Baustein mehr für mehr Stadtsauberkeit…!”

U&E 20. Januar 2023 “….ein wichtiger Baustein mehr für mehr Stadtsauberkeit…!”2023-01-19T19:08:39+02:00 Umwelt
„Wir begrüßen das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) als einen wichtigen Baustein für mehr Stadtsauberkeit und gegen die Verschmutzung der Umwelt mit Einwegkunststoffen…
weiter lesen...
Umwelt

Heute in Berlin: Kreislaufwirtschaft gegen Meeresvermüllung

U&E 21. November 2019 Heute in Berlin: Kreislaufwirtschaft gegen Meeresvermüllung2019-11-21T12:29:32+02:00 Umwelt
Der Verpackungsmüll spielt national und international eine immer wichtigere Rolle. Auch jetzt in der Regierungspressekonferenz vom vergangenen Montag , 18.…
weiter lesen...
Umwelt

Verpackungsabfall: Immer mehr statt weniger…

U&E 20. November 2019 Verpackungsabfall: Immer mehr statt weniger…2019-11-19T15:54:45+02:00 Umwelt
In Deutschland fielen 2017 insgesamt 18,7 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an. Das ist ein Anstieg um drei Prozent gegenüber 2016, so…
weiter lesen...
123

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • Kerstin Andreae: „....Für den Wärmepumpenhochlauf ist es daher essenziell, die Netz- und Systemintegration mitzudenken. ...!" bild BDEW
    Wärmepumpenausbau: “Fokus unbedingt auf die Netzinfrastruktur legen !”
    21. September 2023
  • "Dass jetzt das Energieeffizienzgesetz vom Bundestag beschlossen werden soll....!" Katharina Dröge , bild Grüne Kathr. Dröge " ......
    Heute um 11. 00 Uhr wird das Energieeffizienzgesetz beschlossen
    21. September 2023
  • "Austauschformat mit den Akteuren rund um den Wärmepumpenhochlauf „erfolgreich fortgesetzt“...!" Klara Geywitz , bild spd Potsdam
    Wärmepumpengipfel: “… ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung !”
    21. September 2023
  • "...Förderung beim richtigen Heizungstausch.....!"
    Details zur Förderung von Schnellladepunkten
    21. September 2023
  • "Sichtweisen von Winfried Kretschmann nicht nachvollziehbar...!"
    “…ohne Halbleiterprodukte keine Digitalisierung und keine grüne Transformation möglich !”
    20. September 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK BUND Bundeskabinett Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung