EU-Mobilitätswoche: … oder Verkehrsmittel gemeinsam nutzen, spart Energie!
Am vergangenen Samstag,, startete die Europäische Mobilitätswoche (EMW). Sie läuft bis kommenden Freitag,22. September Dabei zeigen Kommunen, laut Umweltbundesamt (UBA) …
UBA: Wasserressourcen gefährdet – chemische Industrie zum sofortigen Handeln aufgefordert
Schwer abbaubare, mobile und teilweise toxische Chemikalien, sogenannte PMT/vPvM-Stoffe, können langfristig unsere Wasserressourcen gefährden, meldete am vergangenen Dienstag 05. September,…
Die deutschen Klimaziele auf europäischer Ebene werden… auch verfehlt
Das Erreichen der nationalen Klimaziele bis 2030 und 2045 ist ohne zusätzliche Maßnahmen gefährdet erklärte der Präsident des Umweltbundesamtes ,…
Die nationalen Klimaziele bis 2030… und 2045 werden verfehlt
Das Erreichen der nationalen Klimaziele bis 2030 und 2045 ist ohne zusätzliche Maßnahmen gefährdet. Der Präsident des Umweltbundesamtes , Dirk…
“…unsere Gewässer sind nicht ausreichend vor Pflanzenschutzmittel geschützt !”
Die Pestizidbelastung von Kleingewässern ist dort besonders hoch, wo viele Pestizide auf den umliegenden Äckern eingesetzt werden. Das belegt eine…
Umweltbewusstseinsstudie zweiter Teil: Dekarbonisierung der Wirtschaft ist unerlässlich…
Die Folgen der Klimakrise machen den Menschen in Deutschland große Sorgen, haben wir ,Umwelt- und Energie-Report bereits am vergangenen Freitag,…
Dirk Messner: “Wir haben in einigen Sektoren großen Nachholbedarf !“
Deutschland kann seine Klimaziele bis 2030 noch erreichen. Das zeige eine neue Analyse des Umweltbundesamtes (UBA), gab das Amt am…
“…gewaltige Aufgaben für die Wasserversorgung entlang der Spree …!”
Eine neue Studie für das Umweltbundesamt (UBA) sieht gewaltige Aufgaben für die Wasser versorgung entlang der Spree, wenn mit Ende…
Abfall bekommt einen Preis
Das neue Einwegkunststofffondsgesetz verpflichtet Herstellerinnen und Hersteller die Kosten für in Straßen oder Parks anfallende Abfälle von Einwegkunststoffprodukten zu tragen,…
“…nun müssen pro Jahr sechs Prozent Emissionen gemindert werden !!!” … seit 2010 waren es nicht mal zwei!!!”
Im Jahr 2022 sind die Treibhausgasemissionen Deutschlands leicht um 1,9 Prozent gesunken. Es wurden rund 746 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt…