Neuer “Innovationsbeauftragter Grüner Wasserstoff”
Zum neuen Innovationsbeauftragten Grüner Wasserstoff im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ernannte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) den Bundestagsabgeordneten Till Mansmann (FDP). Mannesmann hat seinen Dienst am vergangenen Mittwoch, 10. August angetreten. Er folgt auf Stefan Kaufmann, der sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb der Politik widmet.

Bettina Stark-Watzinger betonte anlässlich der Ernennung: „Mit seiner internationalen Erfahrung als Entwicklungspolitiker und seinem scharfen Blick als Finanzpolitiker wird er mit neuen Impulsen einen Beitrag zum Erreichen unserer ambitionierten Ziele leisten. Darüber hinaus verfügt er durch sein Studium der Physik über ein umfassendes Wissen zum Thema Energie!“
Und dann hob sie noch mal hervor: „Deutschland muss eine Wasserstoffnation werden!(Umwelt- und Energie-Report hat über die Ziele der Ministerin ausführlich berichtet, s. unten) Die aktuellen geopolitischen Umbrüche sowie die Lage am Energiemarkt zeigen uns allen, dass wir dabei keine Zeit verlieren dürfen. Grüner Wasserstoff ist im wahrsten Sinne des Wortes Zukunftsenergie, denn er kann dazu beitragen, uns von fossilen Energieträgern unabhängig zu machen!“
Die Ministerin dankte natürlich auch seinem Vorgänger Stefan Kaufmann und hob in diesem

Zusammenhang hervor : „ Als erster Wasserstoffbeauftragter hat er Pionierarbeit geleistet und wichtige Akzente gesetzt. Für seine künftige Arbeit wünsche ich ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg!“
Anlässlich seiner Inthronisierung betonte auch der neue Wasserstoff- Innovationsbeauftragte „Grüner Wasserstoff“: „Eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft birgt für Deutschland, Europa und unsere internationalen Partner vielfältige Chancen!“ Und Stefan Kaufmann hob bei seinem Abschied noch mal hervor das Thema nachhaltige Wasserstoffwirtshaft habe zuletzt enorm an Dynamik gewonnen.
Lesen Sie dazu auch unseren Bericht: “Wir wollen Deutschland zur Wasserstoffrepublik machen …!”