• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Umwelt

“Bei der Genehmigung von Anlagen für LNG darf es keine Umweltrabatte geben

U&E 17. Januar 2023 “Bei der Genehmigung von Anlagen für LNG darf es keine Umweltrabatte geben2023-01-13T19:34:32+02:00 Umwelt
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gegen die Betriebsgenehmigung und wasserrechtliche Erlaubnis des schwimmenden LNG-Terminalschiffs (FSRU) „Höegh Esperanza“ in Wilhelmshaven Widerspruch…
weiter lesen...
Energie

“Der Wildwuchs bei den LNG-Terminals wird immer irrer ….!”

U&E 23. November 2022 “Der Wildwuchs bei den LNG-Terminals wird immer irrer ….!”2022-11-23T00:04:03+02:00 Energie
Die Kosten für die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) gecharterten LNG-Terminalschiffe liegen 3,9 Milliarden Euro höher als bislang bekannt, beklagte am vergangenen…
weiter lesen...
Umwelt

Methanemissionen: „Unverbindliche Erklärungen der Staatengemeinschaft reichen nicht …!”

U&E 15. November 2022 Methanemissionen: „Unverbindliche Erklärungen der Staatengemeinschaft reichen nicht …!”2022-11-14T21:37:04+02:00 Umwelt
Auf der UN-Klimakonferenz in Ägypten verkünden die EU und die USA am vergangenen Freitag, 11. November,  eine gemeinsame Initiative zur…
weiter lesen...
Aktuelles

LNG: „…es droht ein schleichender Chemieunfall … !”

U&E 14. Oktober 2022 LNG: „…es droht ein schleichender Chemieunfall … !”2022-10-13T13:38:16+02:00
Beim Betrieb des schwimmenden LNG-Terminalschiffs (FSRU) „Höegh Esperanza“ in Wilhelmshaven sollen große Mengen an umweltschädlichem Chlor ins Meer geleitet werden…
weiter lesen...
Energie

Klage gegen Erdgasbohrungen in der Nordsee

U&E 5. Oktober 2022 Klage gegen Erdgasbohrungen in der Nordsee2022-10-04T12:43:01+02:00 Energie
Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen am kommenden Sonntag haben sich SPD, CDU und FDP für neue Erdgasbohrungen in der…
weiter lesen...
Energie

LNG-Terminals: “Überkapazitäten und die Schaffung neuer fossiler Abhängigkeiten…!”

U&E 3. Mai 2022 LNG-Terminals: “Überkapazitäten und die Schaffung neuer fossiler Abhängigkeiten…!”2022-05-02T22:53:36+02:00 Energie
Am vergangenen Wochenende – 30. April/ und Sonntag  01. Mai -  sind aus Regierungskreisen Details zu einem geplanten „LNG-Beschleunigungsgesetz“ des…
weiter lesen...
Energie

“LNG-Terminals schießen an der Küste wie Pilze aus dem Boden…!”

U&E 13. April 2022 “LNG-Terminals schießen an der Küste wie Pilze aus dem Boden…!”2022-04-12T21:33:43+02:00 Energie
Der „Wildwuchs und die ausufernden Planungen für neue Flüssigerdgas-Terminals (LNG-Terminals) in Deutschland“,  rufen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf den Plan.…
weiter lesen...
Umwelt

Grüner Ammoniak: Geht RWE “…einen Schritt in die richtige Richtung …?”

U&E 24. März 2022 Grüner Ammoniak: Geht RWE “…einen Schritt in die richtige Richtung …?”2022-03-23T17:10:57+02:00 Umwelt
Das  RWE beabsichtigt  am Standort Brunsbüttel ein Terminal für den Import von grünem Ammoniak zu errichten. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH)…
weiter lesen...
Umwelt

Ein flammender Appell: “… die Klimaschutzziele verschärfen …!!!”

U&E 2. März 2022 Ein flammender Appell: “… die Klimaschutzziele verschärfen …!!!”2022-03-01T22:16:04+02:00 Umwelt
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) forderte als Reaktion auf den am vergangenen Montag, 28. Februar, veröffentlichten Bericht des Weltklimarates IPCC am…
weiter lesen...
Umwelt

Reduktion Methangas: Neue Bundesregierung muss eine Vorreiterrolle übernehmen

U&E 16. November 2021 Reduktion Methangas: Neue Bundesregierung muss eine Vorreiterrolle übernehmen2021-11-13T23:16:53+02:00 Umwelt
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht weiter große Versäumnisse bei der Behebung klimaschädlicher Methan-Lecks an der Erdgas-Infrastruktur. Das gab die DUH…
weiter lesen...
123

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • " ,,,wir sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit der kritischen Unterwasserinfrastruktu.......!" Patrick Graichen , BMWK -Staatssekretär
    Nach Pipelinesprengungen: Infrastruktursicherung in Ost- und Nordsee
    7. Februar 2023
  • „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende ...!!!“, Robert Brandt, bild AEE
    „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende !”
    7. Februar 2023
  • "...wenn der mörderische Krieg weiter fortgesetzt werden darf...!" Rafael Mariano Grossi, bild iaea
    Kühlwasserprobleme beim größten Atom-Meiler Europas
    7. Februar 2023
  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung