• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

Mit dem Kohleausstiegsgesetz den Umstieg auf die Erneuerbaren vorantreiben

U&E 26. Mai 2020 Mit dem Kohleausstiegsgesetz den Umstieg auf die Erneuerbaren vorantreiben2020-05-25T22:47:44+02:00 Energie
„Richtig ausgestaltet könnte das Kohleausstiegsgesetz ein Transformationsgesetz sein, das den Umstieg von Kohle auf KWK und Erneuerbare Energien zielgerichtet vorantreibt.…
weiter lesen...
Politik

Einigung im Kabinett: Kommt jetzt stärkerer Wind auf?!

U&E 19. Mai 2020 Einigung im Kabinett: Kommt jetzt stärkerer Wind auf?!2020-05-18T20:58:47+02:00 Politik
„Die heutige Einigung der Koalitionsfraktionen ist ein hervorragendes Ergebnis für die Energiewende und den Klimaschutz“, erklärte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier  gleich…
weiter lesen...
Energie

“Die Bieter benötigen gesetzliche Klarheit…!!!”

U&E 1. Mai 2020 “Die Bieter benötigen gesetzliche Klarheit…!!!”2020-04-29T22:27:47+02:00 Energie
Auch der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßte am Mittwoch, 29. April, den Kabinettsbeschluss zur Änderung de EEG. (Umwelt- und Energie-Report…
weiter lesen...
Energie

450 MHz-Funkfrequenzen: “…rasch und eindeutig für Energie- und Wasserwirtschaft…”

U&E 21. April 2020 450 MHz-Funkfrequenzen: “…rasch und eindeutig für Energie- und Wasserwirtschaft…”2020-04-20T13:31:32+02:00 Energie
In einem gemeinsamen Statement erklärten am gestrigen Montag, 20. April, Kerstin  Andreae, Hauptgeschäftsführerin BDEW, und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU: „Das…
weiter lesen...
Energie

“Die Bundesregierung ignoriert … weiterhin die Sorgen der Energiebranche…!!!” “

U&E 10. April 2020 “Die Bundesregierung ignoriert … weiterhin die Sorgen der Energiebranche…!!!” “2020-04-08T21:32:37+02:00 Energie
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigte sich ebenso wie der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) enttäuscht (s. unten) angesichts…
weiter lesen...
Energie

“… wesentliche Stellen des Kohleausstiegsgesetzes nachbessern …!!!”

U&E 10. April 2020 “… wesentliche Stellen des Kohleausstiegsgesetzes nachbessern …!!!”2020-04-08T22:46:10+02:00 Energie
Auch der Verband der Kommunalen Unternehmen (VKU) wirft der Bundesregierung vor die Verbesserungsvorschläge der Länder zum Entwurf des Kohleausstiegsgesetz weitestgehend…
weiter lesen...
Umwelt

Kein Geld: Keine Unterbrechung der Versorgung

U&E 27. März 2020 Kein Geld: Keine Unterbrechung der Versorgung2020-03-25T20:59:01+02:00 Umwelt
„Eine Schnell- Abfrage des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) bei seinen -Mitgliedsunternehmen in der vergangenen Woche hatte bereits gezeigt: Fast ausnahmslos…
weiter lesen...
Energie

Wasserstoff: Wirtschaft fordert regulatorische Hürden abbauen…!!!

U&E 11. März 2020 Wasserstoff: Wirtschaft fordert regulatorische Hürden abbauen…!!!2020-03-09T23:54:54+02:00 Energie
Wasserstoff ist zur Erreichung der Klimaneutralität ein zentraler Schlüssel und die deutsche Industrie will hier eine globale Vorreiterrolle einnehmen. Die…
weiter lesen...
Umwelt

“Die vorgesehene Erhöhung des C02-Preises auf 25 Euro/t ist ein Schritt in die richtige Richtung …“

U&E 17. Dezember 2019 “Die vorgesehene Erhöhung des C02-Preises auf 25 Euro/t ist ein Schritt in die richtige Richtung …“2019-12-16T15:06:01+02:00 Umwelt
„Die schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss des Bundesrates zeugt davon, dass die beteiligten Akteure die Bedeutung eines angemessenen CO2-Preises für das…
weiter lesen...
Energie

“Fernwärme braucht mehr Schub …!”

U&E 21. November 2019 “Fernwärme braucht mehr Schub …!”2019-11-20T13:29:29+02:00 Energie
„Die Wissenschaft beziffert das technische Potenzial der Tiefengeothermie auf ca. 100 Terawattstunden pro Jahr. In Deutschland sind aktuell nur 37…
weiter lesen...
‹12345›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "Die Wärmewende ist eine der Herkulesaufgaben ... ...Marie Luise Wolff, bild bdewauslösen
    “Die Wärmewende ist eine der Herkulesaufgaben … !”
    5. März 2021
  • "... dass die Klimakrise zu häufigeren und schwerwiegenderen gesundheitlichen Notfällen führen wird ..."; Frans Timmermans
    EU: Beobachtungsstelle für Klima und Gesundheit
    5. März 2021
  • "...die aktuelle Situation im Bereich der Produktkennzeichnung muss noch weiter verbessert werden...; Tabea Rößner
    “…Deutschland sollte bei der Kennzeichnung von Produkten vorangehen …!”
    5. März 2021
  • Die unsichere Rechtslage und fehlende Regelungen zur Umsetzung des Artenschutzes bremsen seit Jahren den Ausbau der Windenergie aus...; Bundesrat bild Sascha Radke bundesr.
    Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Gebäuden beschleunigen
    4. März 2021
  • "Daher leiten wir dieses Prüfverfahren ein...!" ; zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager
    RWE und LEAG: EU-Kommission prüft staatliche Entschädigungszahlungen
    4. März 2021

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Andreas Scheuer Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Hermann Albers Iran Julia Klöckner Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Kohleausstieg Lorenz Gösta Beutin Moskau Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Russland RWE Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Svenja Schulze Trump UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2021. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung