“Marktbeherrschung durch Marktaufteilung”
„Wenn die Stromkonzerne mit Milliardengeschäften pokern, heißt das nie was Gutes für die Verbraucherinnen und –verbraucher“, kommentiert Lorenz Gösta Beutin,…
EU will die Abgastests für Autos verschärfen
Die EU-Kommission will die Qualität der Tests für Kraftfahrzeugemissionen weiter verbessern. Bevor sie sich rechtlich endgültig festlegen will, bittet sie…
RWE wird grüner …
Die RWE AG und die SE haben eine Grundsatzeinigung erzielt, wonach RWE den gesamten durch RWE gehaltenen Anteil an der…
Schädliche Atemluft: Wird sie dadurch besser…?
Eine Studie des Umweltbundesamts (UBA) belegt: Die NO2-Konzentrationen in der Außenluft in Deutschland führen „zu erheblichen Gesundheitsbelastungen“ und Todesfällen. Über…
Klimaduell zwischen Svenja Schulze und Armin Laschet?
Svenja Schulze, die Ex-Ministerin aus NRW wird wohl die Neue auf dem Stuhl der Bundesumweltministerin, den sie damit ihrer NRW-Kollegin…
NO2-Belastung: 6000 vorzeitige Todesfälle …
Der Automobilindustrie war es offenkundig vollkommen egal, welche gesundheitlichen Folgen ihre Produkte hatten, erklärte der Anwalt der Deutschen Umwelthilfe, Pro.…
Sieht Moskau Gefahren durch “grüne Energien”
Das russische Energieministerium sieht Bedrohungen für den russischen Energiesektor und soll einen Entwurf zur Doktrin der Energiesicherheit Russlands konzipiert haben,…
LINKE: Bürgerenergie droht das Versagen
"Das EEG 2017 hat zu Fehlentwicklungen bei der Akteursvielfalt gesorgt. Bürgerenergie droht durch das Versagen des Ausschreibungssystems im EEG über…
Chance 7: Das Naturprojekt von Deutschlands 2.größtem Landkreis
Mauereidechsen, zahlreiche Schmetterlinge und auch viele seltene Pflanzenarten benötigen offene und besonnte Flächen. Bis Ende Februar wurden daher im Projektgebiet…
Dieselgate-Todesfälle: Ist die Autoindustrie verantwortlich?- Sie muss das Gegenteil beweisen!!!
Interview mit Remo Klinger, Anwalt der Deutschen Umwelthilfe, der vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig das Urteil erstritten hat, dass Städte zur…