• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Umwelt

EU-Kommission genehmigt die Neuausrichtung des staatlichen Gashändlers SEFE

U&E 22. Dezember 2022 EU-Kommission genehmigt die Neuausrichtung des staatlichen Gashändlers SEFE2022-12-21T23:14:00+02:00 Umwelt
Die EU-Kommission hat am vergangenen Dienstag, 20. Dezember, auch  die Neuausrichtung des staatlichen Gashändlers SEFE , wie auch die für…
weiter lesen...
Energie

Zweite Reformstufe der Bundesförderung für effiziente Gebäude

U&E 11. Dezember 2022 Zweite Reformstufe der Bundesförderung für effiziente Gebäude2022-12-10T19:56:32+02:00 Energie
Die Bundesregierung hat die bereits angekündigte zweite Reformstufe der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG ) beschlossen, um so den im…
weiter lesen...
Energie

“Verbraucher und Wirtschaft entlasten und vor sehr hohen Energiepreisen schützen…!”

U&E 27. November 2022 “Verbraucher und Wirtschaft entlasten und vor sehr hohen Energiepreisen schützen…!”2022-11-25T20:38:15+02:00 Energie
Das Kabinett hat am vergangenen Freitag, 25. November,  im Umlaufverfahren die Gesetzentwürfe für die Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen beschlossen. Mit…
weiter lesen...
Umwelt

Diese gewollte “Strompreisbremse ist wenig treffsicher !”

U&E 24. November 2022 Diese gewollte “Strompreisbremse ist wenig treffsicher !”2022-11-23T20:21:55+02:00 Umwelt
Das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) hat jetzt einen 150-seitigen Referentenentwurf vorgelegt. Der sieht vor ab Januar Strompreise für Haushalte und…
weiter lesen...
Energie

“Der Wildwuchs bei den LNG-Terminals wird immer irrer ….!”

U&E 23. November 2022 “Der Wildwuchs bei den LNG-Terminals wird immer irrer ….!”2022-11-23T00:04:03+02:00 Energie
Die Kosten für die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) gecharterten LNG-Terminalschiffe liegen 3,9 Milliarden Euro höher als bislang bekannt, beklagte am vergangenen…
weiter lesen...
Umwelt

” Massenhaften Einbau von Wärmepumpen in Deutschland endlich sicherstellen…!!!”

U&E 21. November 2022 ” Massenhaften Einbau von Wärmepumpen in Deutschland endlich sicherstellen…!!!”2022-11-20T22:06:41+02:00 Umwelt
Anlässlich des Wärmepumpengipfels, der bereits am vergangenen Mittwoch 16. November, stattfand  (Umwelt- und Energie-Report hat ausführlich berichtet, s. unten) forderte…
weiter lesen...
Umwelt

Wärmepumpenhochlauf „erfolgreich fortgesetzt“

U&E 18. November 2022 Wärmepumpenhochlauf „erfolgreich fortgesetzt“2022-11-17T16:10:08+02:00 Umwelt
Mit dem am vergangenen Mittwoch, 16. November,  zweiten virtuellen Wärmepumpengipfel von Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesbauministerin…
weiter lesen...
Energie

Hochlauf der globalen Wasserstoff-Wertschöpfungskette deutlich beschleunigen.

U&E 18. November 2022 Hochlauf der globalen Wasserstoff-Wertschöpfungskette deutlich beschleunigen.2022-11-17T13:17:44+02:00 Energie
Für eine zielgenaue Förderung sollen zwei spezielle Wasserstoff-Fonds neu geschaffen werden. Deutschland plant deshalb weitere 550 Millionen Euro der Kreditanstalt…
weiter lesen...
Energie

Strompreisbremse: Geplantes Startdatum “…hat helles Entsetzen ausgelöst!”

U&E 4. November 2022 Strompreisbremse: Geplantes Startdatum “…hat helles Entsetzen ausgelöst!”2022-11-02T23:46:48+02:00 Energie
„Aktuell erleben wir, dass sich die Politik buchstäblich wie in einem Bieterwettbewerb mit neuen Startterminen überholt“, kommentierte am vergangenen Mittwoch,…
weiter lesen...
Energie

Bessere Förderkonditionen für kommunale Wärmepläne

U&E 3. November 2022 Bessere Förderkonditionen für kommunale Wärmepläne2022-11-01T22:34:36+02:00 Energie
Die Erstellung kommunaler Wärmepläne wird seit vergangenem Dienstag, 01. November,  unter verbesserten Förderkonditionen bezuschusst, gab das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK)…
weiter lesen...
‹1234›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • " ,,,wir sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit der kritischen Unterwasserinfrastruktu.......!" Patrick Graichen , BMWK -Staatssekretär
    Nach Pipelinesprengungen: Infrastruktursicherung in Ost- und Nordsee
    7. Februar 2023
  • „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende ...!!!“, Robert Brandt, bild AEE
    „Wasserstoff ist der Joker der Energiewende !”
    7. Februar 2023
  • "...wenn der mörderische Krieg weiter fortgesetzt werden darf...!" Rafael Mariano Grossi, bild iaea
    Kühlwasserprobleme beim größten Atom-Meiler Europas
    7. Februar 2023
  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung