• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

LNG-Plänen Stade: “…zum Schutz von Natur und Menschen Absage erteilen !”

U&E 5. Februar 2023 LNG-Plänen Stade: “…zum Schutz von Natur und Menschen Absage erteilen !”2023-02-04T22:31:32+02:00 Energie
Neuen überdimensionierten LNG-Plänen in Stade soll der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) „…zum Schutz von Natur und…
weiter lesen...
Energie

Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird ….. ?!!!

U&E 2. Februar 2023 Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird ….. ?!!!2023-02-01T16:06:22+02:00 Energie
Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird und damit weltweit führend beim Zukunftsenergieträger, wird sich dieses Jahr maßgeblich entscheiden, erklärte  am vergangenen Dienstag,…
weiter lesen...
Aktuelles

Mehr Fracking-LNG aus den USA? „Generell kann ich Ihnen für das BMWK sagen:…!”

U&E 27. Januar 2023 Mehr Fracking-LNG aus den USA? „Generell kann ich Ihnen für das BMWK sagen:…!”2023-01-26T16:01:11+02:00
Umwelt- und Energie-Report hat gestern, Donnerstag 26. Januar, darüber berichtet , dass die wohl plausibelste Antwort auf die Frage: Wer…
weiter lesen...
Umwelt

“…der Gaspreisdeckel könnte die Lage bei der Gasversorgung weiter verschärfen !”

U&E 21. Dezember 2022 “…der Gaspreisdeckel könnte die Lage bei der Gasversorgung weiter verschärfen !”2022-12-20T19:36:00+02:00 Umwelt
„Der von den EU-Energieministern beschlossene Marktkorrekturmechanismus ist ein starker Eingriff, dessen Folgewirkungen kaum vorherzusehen sind, ohne dass sein Nutzen eindeutig…
weiter lesen...
Energie

Gasmarkt: LNG-Lieferungen – auch aus Katar – sorgen für Beruhigung…

U&E 30. November 2022 Gasmarkt: LNG-Lieferungen – auch aus Katar – sorgen für Beruhigung…2022-11-29T23:39:13+02:00 Energie
Der ab 2026 über 15 Jahre laufende Vertrag über Erdgaslieferungen sichert Deutschland Mengen aus einem der größten Gasfelder, die neu…
weiter lesen...
Energie

Ein hohes Maß an LNG-Versorgung in Europa beibehalten

U&E 10. November 2022 Ein hohes Maß an LNG-Versorgung in Europa beibehalten2022-11-09T13:55:33+02:00 Energie
In einer gemeinsamen Erklärung von Donnerstag, 03. November, ziehen die  EU und die USA Bilanz in Washington zu den bisherigen…
weiter lesen...
Energie

Fünftes schwimmendes LNG-Terminal gechartert und ….

U&E 27. Oktober 2022 Fünftes schwimmendes LNG-Terminal gechartert und ….2022-10-26T20:43:36+02:00 Energie
Einen Chartervertrag für das fünfte schwimmende LNG- Flüssiggasterminal des Bundes haben am vergangenen Dienstag, 25. Oktober, der Staatssekretär im Bundesministerium…
weiter lesen...
Energie

Gemeinsame Gasbeschaffung: “Zur Abmilderung hoher Energiepreise ungeeignet !”

U&E 21. Oktober 2022 Gemeinsame Gasbeschaffung: “Zur Abmilderung hoher Energiepreise ungeeignet !”2022-10-19T21:18:22+02:00 Energie
Die EU-Kommission hat am vergangenen Dienstag, , neue Notfallmaßnahmen mit Fokus auf die Erdgasmärkte vorgestellt. Diese werden seit gestern Donnerstag…
weiter lesen...
Aktuelles

LNG: „…es droht ein schleichender Chemieunfall … !”

U&E 14. Oktober 2022 LNG: „…es droht ein schleichender Chemieunfall … !”2022-10-13T13:38:16+02:00
Beim Betrieb des schwimmenden LNG-Terminalschiffs (FSRU) „Höegh Esperanza“ in Wilhelmshaven sollen große Mengen an umweltschädlichem Chlor ins Meer geleitet werden…
weiter lesen...
Energie

Länder für zeitnahe Weiterentwicklung des Erdgasspeichergesetzes

U&E 9. Oktober 2022 Länder für zeitnahe Weiterentwicklung des Erdgasspeichergesetzes2022-10-07T15:33:46+02:00 Energie
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag,  7. Oktober  zahlreichen Änderungen am Energierecht zugestimmt, die der Bundestag in der Woche zuvor…
weiter lesen...
123›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • "Woher kommt das Uran für die AKW?...", Britta Haßelmann, bild b. H.
    Heute: Fachgespräch: Woher kommt das Uran für die AKW?
    6. Februar 2023
  • „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen“ ...!" Ursula von der Leyen, bild bundesr. Guido Bergmann
     Preisgrenzen für Diesel und Heizöl: „Wir lassen Putin für seinen grausamen Krieg bezahlen!“
    6. Februar 2023
  • "...LNG-Plänen Stade zum Schutz von Natur und Menschen eine Absage erteilen .... !" Sascha Müller-Kraenner, bild duh ... doch ...
    LNG-Plänen Stade: “…zum Schutz von Natur und Menschen Absage erteilen !”
    5. Februar 2023
  • "...wir haben uns immer klar dazu bekannt, die Gesundheit unserer Bürger und die Umwelt zu schützen.“ ... Stella Kyriakides...!" Stella-Kyriakides
    EU-Kommission verbietet weitere Pestizide
    5. Februar 2023
  • „..der Bericht auch hier sehr optimistische Annahmen über den notwendigen Netzausbau....; " Kerstin Andreae
    Strom-Versorgungssicherheit: “Der Bericht trifft sehr optimistische Annahmen…!”
    3. Februar 2023

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BMWK Bundesnetzagentur Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Grünen Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Steffi Lemke Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula von der Leyen USA VKU Wasserstoff Windenergie

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2023. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung